06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 53 —<br />

dazu und wollen sie durchaus was Besseres sein, als ihr<br />

Vater und Großvater, können sie mein’twegen Kaufleute<br />

mit und ohne Stiel werden, d. h. wenn ich todt bin.<br />

Gar aparte lange, rechn’ ich mir, wird’s nicht dauern;<br />

denn ich verechauffir’ mich alle Tage, und das wird<br />

mir’s Herz bei Zeiten abfressen.<br />

Du bist unverbesserlich, sprach Wimmer seufzend.<br />

Ich hatte mich so gefreut, dir auch einmal einen <strong>Die</strong>nst<br />

zu erweisen, um die Schuld meiner Dankbarkeit gegen<br />

dich etwas abtragen zu können. Aber mit dir Hartkopf<br />

ist nicht auszukommen, nicht im Guten, nicht im Bösen.<br />

So will ich wenigstens Abrechnung halten und auf<br />

alle Fälle ein Ende machen. Nimm dein Geld zurück,<br />

ich mag’s nicht mehr.<br />

Brauch’s nicht und will’s nicht, sagte <strong>Ammer</strong> kurz.<br />

Will’s auch nicht, lieber Bruder, erwiderte sanftmüthig<br />

der Herrnhuter.<br />

Schenk’ es den Armen oder schmeiß’ es in’ Mühlgraben,<br />

da bist du’s los!<br />

Ich könnt’s wohl thun, wenn’s fünf Thaler wären,<br />

fünftausend aber mir nichts dir nichts hinauszuwerfen,<br />

schmeckt mir etwas nach Hochmuth und Verschwendung,<br />

und die kannst du beide ja nicht leiden, lieber<br />

Bruder.<br />

Gott’s Pauken und Trompeten, rief <strong>Ammer</strong> in komischem<br />

Zorne aus, sein Sammetkäppchen auf ein Bund<br />

rothen Baumwollengarnes werfend, so wollt’ ich doch,<br />

ich hätt’ sonst ’was gemacht! Kurz und gut, ich nehm’<br />

das Geld nicht, und wenn’s um den Kopf geht!<br />

Dann zwingst du mich, es als mein Eigenthum zu<br />

betrachten.<br />

Mir gerade recht – es soll dein sein und bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!