06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 848 —<br />

des unbefangenen Walter dem Jubilar ihre Glückwünsche<br />

darbringen zu lassen, theils selbst einige schüchterne<br />

Worte <strong>von</strong> göttlicher Fügung und dergleichen zu<br />

stammeln.<br />

Der Beglückwünschte hörte ruhig zu, das Ganze hinnehmend<br />

wie ein Schicksal. Auch als die Brüder jetzt<br />

vortraten und jeder derselben dem Vater den Arm<br />

reichte, um ihn zur bereits harrenden Gesellschaft zu<br />

leiten, widerstrebte er nicht. Gefolgt <strong>von</strong> den Uebrigen,<br />

ließ er sich über die hell erleuchteten, mit <strong>Die</strong>nern gefüllten<br />

Corridore nach dem rauschenden Saale führen.<br />

Beim Eintritt des ehrwürdigen Greises in den <strong>von</strong><br />

Menschen fast überfüllten Raum spielte die Musik<br />

einen Jubelmarsch, unter dessen Klängen, <strong>von</strong> allen<br />

Seiten freudig begrüßt, der gebrechliche Alte nach einem<br />

Sitz geleitet ward, den man besonders für ihn und<br />

Anna bereitet hatte. Mit vielem Geschmack war am<br />

obersten Ende der mittelsten Tafel, an welcher die angesehensten<br />

Gäste saßen, aus grünem Epheu eine Laube<br />

erbaut, die genau dem Fenster des Zimmers glich,<br />

an welchem <strong>Ammer</strong> so gern in die Landschaft hinausblickte,<br />

wo er die meisten Abende hinter den violetten<br />

Waldsäumen die Sonne versinken sah.<br />

Rechts und links <strong>von</strong> diesem Sitze, den eine reizende<br />

Draperie in den Farben der Provinz überwölbte, so<br />

daß, aus der Ferne gesehen, jene grüne schimmernde<br />

Laube in glänzendem Gewölk zu ruhen schien, hatte<br />

man <strong>Ammer</strong>’s Lieblinge, Flora und Erdmuthe, placirt.<br />

In den bis dahin so trüben, ja verdüsterten Mienen<br />

des alten Webers leuchtete ein Freudenstrahl auf bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!