06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 957 —<br />

DRITTES KAPITEL. DIE HEIMKEHR.<br />

Ueber die Bergstraße herein gegen das Rohr flogen<br />

sechs Schlitten, <strong>von</strong> denen die drei vordersten bedeckt<br />

waren. <strong>Die</strong> Pferde erschienen dicht mit Reif überzogen,<br />

denn es war bitter kalt. Als sie das Rohr erreichten,<br />

zügelten die Führer ihre Pferde, um auf der glatt<br />

abschüssigen Bahn nicht etwa umzuwerfen, denn der<br />

scharfe Luftzug hatte hier nur geringe Schneemassen<br />

liegen lassen und die Passage dadurch etwas beschwerlich<br />

gemacht.<br />

Unterhalb des Rohres stiegen aus den Schornsteinen<br />

des Weberortes hohe Rauchsäulen in die stille,<br />

kalte Winterluft empor, und das Klappern und Klirren<br />

der Stühle aus den vielen sauber gehaltenen Häusern<br />

und Häuschen machte auf Fremde und Durchreisende<br />

einen wohlthuenden Eindruck. Man fühlte aus der<br />

ganzen Haltung des Dorfes, daß die Bewohner desselben<br />

nicht reich, aber zufrieden sein mußten, und daß<br />

diese Zufriedenheit wieder das Ergebniß unermüdeter<br />

Thätigkeit, strenger Arbeit war.<br />

<strong>Die</strong> meisten dieser Häuser, auch die stattlicheren,<br />

mit Ziegeln gedeckten, waren zum Schutz gegen die<br />

strenge Winterkälte »versetzt«, d. h. die Eigenthümer<br />

hatten festgeflochtene Strohbündel um die aus Holzbohlen<br />

bestehenden Wände wohl an zwei Fuß dick aufgehäuft<br />

und dieselben mittelst kreuzweise übereinander<br />

gelegten Latten befestigt. <strong>Die</strong> solchergestalt »versetzten«<br />

Häuser gewährten einen ganz malerischen<br />

Anblick, namentlich dann, wenn die Anhäufung der<br />

winterlichen Strohumhüllung mit einigem Geschmack<br />

und symmetrisch angebracht war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!