06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 446 —<br />

ein Stück Gummielasticum und eine Papierscheere. Jeder<br />

dieser Gegenstande lief in Rollen, so daß sie sich<br />

auf- und niederziehen ließen, je nachdem sie benutzt<br />

werden sollten. Herr Beinheim hatte diese Einrichtung<br />

für nöthig und zweckmäßig erachtet, weil er es nicht<br />

ertragen konnte, einen Gegenstand, den er selbst in<br />

Gebrauch hatte, <strong>von</strong> einem Anderen benutzt zu sehen.<br />

<strong>Die</strong>s achtete er einer Entweihung gleich, und um dies<br />

ein- für allemal zu verhindern, kettete er Alles, was<br />

ausschließlich sein Eigenthum sein und bleiben sollte,<br />

in erwähnter origineller Weise an.<br />

Höflichkeit in gewöhnlichem Sinne kannte Beinheim<br />

nicht. Das Wesen der Höflichkeit lag so ganz außerhalb<br />

seiner Natur, daß er ein ganz Anderer gewesen sein<br />

würde, hätte er sich dasselbe aneignen wollen. Einen<br />

Ersatz dafür mußte die trockene Kürze bilden, deren<br />

sich Herr Beinheim befleißigte.<br />

Ein flauer Händedruck, verbunden mit einem Winke,<br />

der die Bedeutung hatte, daß man Platz nehmen solle,<br />

war die ganze Begrüßung. Dann schloß er ein Fach<br />

seines hohen Pultes auf, nahm einen Folianten heraus,<br />

blätterte darin und legte ihn Fürchtegott vor, indem er<br />

sagte: Da ist die Bilance. Wir können mit dem Anfange<br />

zufrieden sein.<br />

Fürchtegott sah auf die Zahlen, deren Größe ihn anzog,<br />

und da er schon bei Herrn Wimmer einige Kenntnisse<br />

in der kaufmännischen Buchführung erlangt hate,<br />

begriff er leicht, was in der vorgelegten Rechnung<br />

am wichtigsten war. Nach dem reinen Gewinn, der in<br />

dem werthvollen Buche verzeichnet stand, durfte er<br />

sich und seinem Bruder zu Wimmer’s bisherigen Speculationen<br />

gratuliren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!