06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 189 —<br />

sich die Füße vertreten und frische Luft schlucken wolle.<br />

Es sei ihm brühheiß geworden <strong>von</strong> dem gelehrten<br />

Schnack des Rechtsverdrehers. Weil nun der Ofen im<br />

Cabinet ohnehin nicht im Stande, so thue er am Besten,<br />

der Zeit einen Nasenstüber zu geben.<br />

Solches ist dem Menschen gut, schloß <strong>Ammer</strong> seinen<br />

in sehr ernstem Tone vorgetragenen Sermon. Unterweilen<br />

muß es Pausen geben, in denen man sich auf’s<br />

Nichtsthun zu beschränken ein Recht hat. In solchen<br />

Pausen sammelt sich der Mensch innerlich, wird Herr<br />

über seine Gliedmaßen und über die unsichtbare Kraft,<br />

welche dieselben bewegt. Das aber ist partout nöthig,<br />

soll eine richtig denkende Creatur nicht wie ein Hampelmann<br />

zweck- und gedankenlos hin und herfahren.<br />

Adieu denn, bis zur Dämmerung! Macht mir keine Kalender,<br />

weder Alt noch Jung; bleibe ein Jeder in seinem<br />

ihm vorgeschriebenen Geleise und werde mir Keiner<br />

ungeduldig! Ich mag messeldrehige 1 Menschen noch<br />

weniger ausstehen als messeldrehiges Garn.<br />

Damit rückte er grüßend seine Pelzmütze und verließ<br />

das Haus.<br />

Wir halten es zum Verständniß des Folgenden für nöthig,<br />

dem eigenthümlichen Manne das Geleit zu geben.<br />

<strong>Ammer</strong> schlug den Weg nach der Berglehne ein, über<br />

welche die Communicationsstraße der Grenze zuführte.<br />

Es war dies jetzt bei dem ellenhohen Schnee kein<br />

angenehmer Spaziergang, denn ein Fußgänger mußte,<br />

um nur einigermaßen sicher auftreten zu können,<br />

1 »Messeldrehig« nennt man zu stark gedrehtes Garn. Auf Menschen<br />

angewendet, versteht man darunter ein fahriges, unzuverlässiges<br />

und dem Gewohnten abholdes Wesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!