06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 227 —<br />

belausche. Es war still, öde, geräuschlos rundum. Nur<br />

vom Dorfe her hörte man das jetzt lebhafter werdende<br />

Geschrei der Kinder und aus dem Dickigt im Rohr<br />

wurden verschiedene Vogelstimmen laut. Nun kniete<br />

Flora am Bachrande nieder schlug den Mantel zurück,<br />

streifte das Morgenkleid auf, daß ein voller, blendend<br />

weißer Arm sichtbar ward, und tauchte den Krug<br />

so tief in die murmelnde Welle, daß die kühle Bergnymphe<br />

ihren runden Ellbogen umspülte. Sobald sich<br />

der Krug strudelnd und gurgelnd gefüllt hatte, richtete<br />

sie sich wieder auf, benetzte ihre Lippen mit dem frischen<br />

Wasser und begab sich schleunigst wieder auf<br />

den Rückweg. Als Flora den Gartenzaun überschreiten<br />

wollte, bemerkte sie in der schmalen Gasse, welche<br />

das Grundstück ihres Vaters <strong>von</strong> dem des Nachbars<br />

schied, Albrecht Seltner, der ebenfalls einen Krug<br />

in der Hand trug. Geschwind duckte sie sich hinter die<br />

Buchenhecke, weniger um sich zu verbergen, als um<br />

den jungen Burschen nicht selbst genau zu sehen; doch<br />

wartete sie, bis derselbe mit gefülltem Kruge vom Bache<br />

wieder zurückkam. Jetzt durfte man sich sehen,<br />

sich begrüßen, mit einander sprechen, nur vor dem<br />

Wasserschöpfen ist die Begegnung unerwünscht und<br />

ein angeknüpftes Gesprach der Wirkung des Wassers<br />

selbst schädlich.<br />

Wir müssen zum Verständniß der Leser hier einschalten,<br />

daß es in vielen Gegenden unseres deutschen<br />

Vaterlandes Sitte ist, an vier der gesammten Christenheit<br />

heiligsten Tagen des Jahres, nämlich am Gründonnerstage,<br />

Charfreitage, Charsamstage, welchen die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!