06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 61 —<br />

Um diese Zeit traf er zufällig wieder mit <strong>Ammer</strong> zusammen.<br />

Den rechtlich gesinnten Weber schmerzte es,<br />

daß er dem stillen jungen Manne ein Leid hatte zufügen<br />

müssen. Sein gerader Charakter drängte ihn zu einer<br />

Erklärung, die gewissermaßen eine Abbitte in sich<br />

schloß. Er wünschte sich den Gekränkten zu versöhnen,<br />

ihn sich zum Freunde zu gewinnen, und da er sah,<br />

daß Wimmer mit gewebten Stoffen einen schwunghaften<br />

Handel betrieb, erbot er sich, ihm unter billigen<br />

Bedingungen linnene Waaren zu liefern, und nöthigte<br />

ihm fast mit Gewalt ein Capital <strong>von</strong> fünftausend Thalern<br />

auf, das er gerade zur Disposition liegen hatte.<br />

Nach einigem Sträuben nahm Wimmer das Anerbieten<br />

an; ohne Mühe ward nun ein wahrer Freundschaftsbund<br />

geschlossen, der wenigstens auf Seiten des<br />

Webers ehrlich gemeint war und aus dem Herzen kam.<br />

Der junge Herrnhuter mußte dem Freunde versprechen,<br />

ihm das nächste Kind aus der Taufe zu heben<br />

und auch Anna fortan als ihm wohlgesinnte Freundin<br />

zu betrachten.<br />

Wimmer ging wehmüthig lächelnd auch darauf ein<br />

und vertrat einige Monate später bei Flora Pathenstelle.<br />

Seitdem sprach der stille, umsichtige Herrnhuter,<br />

der ein immer hervorragenderes kaufmännisches Talent<br />

entwickelte und auf längeren Reisen sich bedeutende<br />

Geschäftskenntnisse erworben hatte, häufig bei<br />

dem Weber ein, blieb in ununterbrochener Verbindung<br />

mit <strong>Ammer</strong> und ward schon nach wenigen Jahren ein<br />

wohlhabender Mann. Wie es in dem fest verschlossenen<br />

Innern des eifrigen Herrnhuters aussehen mochte,<br />

war und blieb Allen ein unlösbares Räthsel. Es fiel<br />

auf, daß der kräftige, äußerst thätige Mann sich nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!