06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 667 —<br />

ersten Besuche Fürchtegott’s in dem Versammlungsorte<br />

der Brüder lagen, machte er doch den Eindruck eines<br />

wohlbekannten Raumes auf ihn. Aber er war bewegt<br />

bis zur Erschütterung.<br />

Zu den Reihen der Brüder vorschreitend, reichte ihm<br />

jeder derselben die Hand. Einer Vorstellung bedurfte es<br />

nicht, denn jeder <strong>von</strong> einem Bruder Eingeführte galt<br />

der Gemeinde ebenfalls für einen solchen. Auch die<br />

Schwestern waren zum Theil schon versammelt. Jetzt<br />

nahte der Bischof, derselbe, welcher damals Erdmuthe<br />

eingesegnet hatte, und nun, geführt <strong>von</strong> den zwei ältesten<br />

Schwestern, trat die heimgekehrte Missionärin in<br />

den Saal.<br />

Erdmuthe Gottvertraut trug die einfache Wittwenkleidung,<br />

die jeglichen Schmuckes entbehrt. Dennoch<br />

fesselte ihre Erscheinung. Denn die junge Wittwe unterschied<br />

sich <strong>von</strong> allen sie umgebenden Schwestern<br />

durch eine gewisse Majestät, durch einen Zauber des<br />

Blickes, in dem sich Liebe und Milde mit Siegesgewißheit<br />

paarten, und weit entfernt <strong>von</strong> sinnlichem Reiz,<br />

doch Herzen gewinnen, ja berücken mußte. Sie war<br />

noch bleicher, als Fürchtegott <strong>Ammer</strong> sie in Surinam<br />

gefunden; gerade diese tiefe Blässe erhöhte in den Augen<br />

des jungen Mannes ihre Schönheit.<br />

Der Bischof erhob sich und sprach ein kurzes Gebet<br />

mit ergreifender, noch immer sonorer Stimme. Darauf<br />

hielt er eine jener zum Herzen dringenden Reden, die<br />

nicht eigentlich Predigten heißen können, noch auch<br />

sein wollen, weil sie aber gewöhnlich dem Bedürfnisse<br />

der Gemeinde, oft sogar nur dem Momente angepaßt<br />

smd, nie spurlos verhallen. Er sprach <strong>von</strong> den<br />

Segnungen christlicher Sendboten, die als Säeleute des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!