06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 230 —<br />

laß dir den Honig gut schmecken und ’s Osterlamm 1<br />

dazu.<br />

Während dieser neckenden Scherzrede war Flora<br />

tänzelnd und den Krug lustig aus einer Hand in die andere<br />

schwingend den Garten hinan gelaufen. Albrecht<br />

sah ihr vergnügt und doch auch verdrossen nach. Erst<br />

als sie hinter der Cisterne seinen Blicken entschwand,<br />

verließ auch er seinen Standort, um die schmale Gasse<br />

hinauf nach seines Vaters Hause zu gehen.<br />

Flora fand bei ihrer Rückkehr bereits das ganze Haus<br />

in lebhafter Bewegung. <strong>Die</strong> nach der Straße führende<br />

Thür war weit geöffnet und jetzt <strong>von</strong> beiden Eltern<br />

eingenommen. Vater und Mutter trugen Körbchen mit<br />

Bretzeln oder Kränzeln angefüllt, und vertheilten deren<br />

Inhalt unter Scherzen und Lachen an eine Schaar<br />

jubelnder Kinder, die sich vor dem Hause versammelt<br />

hatten und deren meist blonde Lockenköpfe so eben<br />

<strong>von</strong> dem ersten Strahl der Morgensonne mit glänzendem<br />

Golde bestreut wurden. Da immer neue Schaaren<br />

die Beschenkten mit dem üblichen Rufe: »Guten<br />

Morgen zum Grünnduhrstje« verdrängten und die Austheilenden<br />

mit der billigen Backwaare nicht kargten,<br />

so mußten die Körbchen zu wiederholten Malen neu<br />

gefüllt werden, zu welchem Behufe ein paar <strong>Die</strong>nstboten<br />

als Reserve im Hintergrunde aufgestellt waren, die<br />

aus einer großen Schwinge die rasch abgehende Waare<br />

schnell ergänzten.<br />

1 Honigsemmeln oder ein feines Gebäck in Form eines Lammes<br />

mit Buchsbaumzweigen besteckt war gewöhnliche Kost am<br />

Gründonnerstage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!