06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 733 —<br />

der alte <strong>Ammer</strong> einen kühnen Entschluß. Ueber dem<br />

Färbe- und Mangelhause befand sich das Lager. <strong>Die</strong>ser<br />

Raum, dem freilich aller Schmuck fehlte, konnte leicht<br />

an hundert Personen beherbergen. Mehrere ziemlich<br />

große Fenster erhellten ihn, neue glatt gehobelte <strong>Die</strong>len<br />

machten ihn sogar geeignet zum Tanzboden.<br />

Hier soll die Hochzeit gefeiert werden, entschied der<br />

Weber, und traf sofort Anstalten, um den etwas wüst<br />

aussehenden Raum einigermaßen wohnlich einrichten<br />

zu lassen. Zimmerleute und Tischler mußten in größter<br />

Eile das etwa Fehlende ergänzen, selbst einen Tapezier<br />

berief man, um seinen Rath und seine Vorschläge zu<br />

hören. <strong>Die</strong> schlecht gekalkten Wände, ebenso die aus<br />

blanken Brettern bestehende Decke wurden nun <strong>von</strong><br />

den geschickten Händen der Arbeitsleute mit leichten<br />

Stoffen faltig überkleidet, so daß die geräumige Halle<br />

am Tage vor dem wichtigen Feste einen ganz feenhaften<br />

Anblick gewährte und <strong>Ammer</strong> großes Vergnügen<br />

machte. Man schmückte nun noch Fenster und Thüren<br />

mit Guirlanden, brachte einige Kronleuchter an<br />

und ersetzte die schmale und steile Treppe, welche<br />

in diesen improvisirten Saal geleitete, durch eine in<br />

aller Schnelligkeit gezimmerte neue breitere. Vor der<br />

Hauptthür des Hauses, nach der Gasse zu, ward eine<br />

Ehrenpforte errichtet, an der eine Menge Lampen mit<br />

bunt gefärbtem Wasser befestigt wurden, um dieselbe<br />

Abends zu illuminiren. <strong>Die</strong>se Ehrenpforte, auf deren<br />

Gipfel die Namenschiffern Fürchtegott’s und Erdmuthe’s,<br />

<strong>von</strong> aufknospenden Blümchen künstlich gearbeitet,<br />

prangten, war ein ganz besonderer Gegenstand<br />

der Neugierde für Alle, welche an <strong>Ammer</strong>’s Hause vorübergingen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!