06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 280 —<br />

Wirkung auf die Menge blieb. Es bestimmte die Meisten,<br />

den Ungarn etwas abzukaufen. Auch verstanden<br />

die Magyaren durch häufiges Lateinsprechen sich dem<br />

ungebildeten Haufen gegenüber gebührend in Respect<br />

zu setzen. Endlich trugen zur Erhöhung der Stimmung<br />

ein blinder Geiger und zwei Harfenistinnen, die unvermeidlichen<br />

Insassen jeglichen Gasthauses an der Grenze,<br />

so lange die gute Jahreszeit dauert, nach Kräften<br />

bei.<br />

Lassen Sie uns hier rasten, sagte Graf Alban zu seinem<br />

Begleiter. Ich mag zuweilen gern einen Blick in<br />

das Gewirr einer Welt thun, die <strong>von</strong> unserm stillen Asyl<br />

grundsätzlich fern gehalten wird.<br />

Wimmer wagte dem viel vermögenden Manne nicht<br />

zu widersprechen, obwohl es seinen Neigungen widerstrebte,<br />

mit allerlei Volk, wie es sich hier zusammengefunden<br />

hatte, unmittelbar zu verkehren. Graf Alban<br />

bestellte bei dem dienstfertig herantretenden Schenkmädchen<br />

ein paar Gläser mit frischer Milch und erkundigte<br />

sich, als es das Verlangte brachte, nach der<br />

Ursache des so lebhaften Menschenandranges. Er erfuhr,<br />

daß in einigen Tagen das berühmte Portiunculafest<br />

zum Andenken an die Stiftung des Franziskaner-<br />

Ordens durch Franz <strong>von</strong> Assisi im nahen Minoriten-<br />

Kloster gefeiert werde, und daß zu diesem, der römischen<br />

Christenheit hochheiligen Feste viele Tausende<br />

frommer Wallfahrer zusammenströmten. Das Mädchen,<br />

selbst Katholikin, eine kleine dralle Böhmin mit<br />

dunklem Teint und kräftigen Formen, zeigte sich recht<br />

gut bewandert in der Geschichte der kirchlichen Festtage,<br />

weßhalb Graf Alban eine gute Weile sich mit ihr<br />

unterhielt, während Wimmer zwar seinen Hut ablegte,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!