06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 664 —<br />

Noch nicht, erwiderte Fürchtegott. Ich wollte das<br />

edle, anbetenswerthe Weib nicht in’s Gerede bringen,<br />

darum war ich vor Allem darauf bedacht, Erdmuthe<br />

mir in jeder Hinsicht zu sichern, ehe die Welt etwas<br />

da<strong>von</strong> auch nur ahne, wie viel weniger erfahre.<br />

<strong>Ammer</strong> billigte dies Verfahren, erklärte aber nochmals<br />

in sehr bestimmten Worten, er begehre die fromme<br />

Heidenbekehrerin zu sehen, und da Fürchtegott einige<br />

Hoffnung zu haben glaubte, sie werde bereits am<br />

Ostertage Herrnhut erreichen, waren Alle es zufrieden,<br />

daß Fürchtegott schon am nächsten Morgen sich nach<br />

dem Bruderorte begeben solle.<br />

ZWEITES KAPITEL. EINE VERLOBUNG.<br />

<strong>Die</strong> Glocken läuteten auf allen Dörfern die Feier des<br />

Auferstehungsfestes ein, als Fürchtegott in seinem bequemen<br />

Wagen, der in allen Ortschaften die Vorübergehenden,<br />

seiner ungewöhnlichen Form und Eleganz<br />

wegen, zum Nachsehen nöthigte, Herrnhut zufuhr. Da<br />

er zeitig aufgebrochen war, erreichte er den Ort ziemlich<br />

früh. Er begab sich unverweilt in das Landhaus des<br />

Grafen, mit dem er jetzt völlig ungenirt verkehrte, ließ<br />

sich melden und ward sogleich angenommen.<br />

Sie kommen zur guten Stunde, mein Freund, redete<br />

Graf Alban den reichen Besitzer <strong>von</strong> Weltenburg an.<br />

Ich habe Ihnen Mittheilungen der wichtigsten und erfreulichsten<br />

Art zu machen.<br />

Verzeihung, Herr Graf, fiel Fürchtegott ein, wenn ich<br />

mich zuerst nach dem erkundige, was mir vor Allem<br />

am Herzen liegt. Hat Erdmuthe geschrieben?<br />

Nein, erwiderte mit feinem Lächeln Graf Alban, statt<br />

eines Briefes ist sie gestern selbst gekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!