29.10.2013 Aufrufe

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

egreifbar zu machen. Die Untersuchungen einer „objektivierenden Sprachstruktur“, die von<br />

den beiden genannten Autoren betrieben wurden, zielen eher auf das ästhetische Bewußtsein<br />

einer Epoche und ihrer intellektuellen Schicht; Stil und Aussagegehalt, an denen sich der<br />

Wert <strong>des</strong> <strong>Werk</strong>es letztlich messen muß, treffen sie nicht.<br />

Bevor nun die hier zugrunde liegenden Ansätze und Vorgehensweisen erläutert werden,<br />

sollen noch kurz die neueren Textausgaben, die mir zum Verständnis einiger Gedichte und<br />

beim Übersetzen nützlich waren und ihre Auswahlschwerpunkte vorgestellt werden.<br />

In den achtziger und neunziger Jahren erschienen einige Auswahl-Ausgaben mit<br />

Kommentaren, Interpretationen und Übersetzungen ins moderne Chinesisch, die sich an Leser<br />

ohne den Wissensstand traditionell gebildeter chinesischer Literaten richten und die gerade<br />

<strong>des</strong>halb, vor allem am Anfang einer Bekanntschaft mit <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong>, hilfreich sein können. Die<br />

<strong>des</strong> Liu Naichang und Huang Zhaoxian (Wong Shiu Hin) 33 sind die einzigen, die auch einen<br />

Teil <strong>des</strong> shi-<strong>Werk</strong>es vorstellen. <strong>Das</strong> zeigt, daß trotz einer hinreichenden Überlieferung von<br />

<strong>Werk</strong>en beider Gattungen die shi-Dichtung bisher nur von vereinzelten Kennern<br />

wahrgenommen wurde. In neueren chinesischen Arbeiten, die sich mit der Entwicklung der<br />

Gattung shi während der Südlichen Song beschäftigen, wird <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong> als einer Leitfigur<br />

unter den großen Dichtern seiner Zeit jedoch annähernd dieselbe Bedeutung beigemessen wie<br />

auf dem Gebiet der ci, wo die Tradition seinen Ruf dauerhafter forttrug. 34 In der<br />

Forschungsliteratur wie in den Editionen begegnet man <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong> bis heute meistens als<br />

innovativem ci-Dichter, doch der Umstand, daß er sein Leben lang im Austausch mit<br />

bedeutenden literarischen Persönlichkeiten 35 stand, in deren Gesamtwerken die ci nur einen<br />

kleineren Bruchteil bilden, wird wenig bedacht. Seine beiden Vorworte zur Erstausgabe der<br />

shi und eine von ihm verfaßte Poetik belegen, wie intensiv er darum bemüht war, sich<br />

stilistisch von seinen Zeitgenossen abzugrenzen und die von ihm ausgegangenen Impulse zur<br />

Verjüngung der shi-Dichtung auch theoretisch zu vermitteln.<br />

Eine moderne Sichtweise auf subtile Aussagestrukturen in den bekannten ci, ohne den<br />

Vergleich mit älteren Kommentaren in den Anmerkungen auszulassen, ermöglicht Liu Sifen<br />

33 Liu, Naichang; <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong> shi ci xuan zhu; 1996 & Wong, Shiu Hin; <strong>Jiang</strong> Baishi qi jue shi jiu shi yi shou xiao<br />

jian; Hongkong 1972<br />

34 Siehe Zhang, Hong sheng; <strong>Jiang</strong>hu shi pai yan jiu; Beijing 1995, S. 67f. und S. 206ff. & Hu, Ming; Nan Song<br />

shiren lun; Taibei 1991, S. 145-164<br />

35 Xiao Dezao (?- 119?), (Yang Wanli 1127-1206), Fan Chengda (1126-1193), You Mao (1127-1194), Lu You<br />

(1125-1209)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!