29.10.2013 Aufrufe

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Schnee abklopfend vom goldenen Halfter,<br />

Der Kälte zutrotz mit der Mütze aus Pelz,<br />

Seh’ ich uns, wie auf der Zhangtai-Chaussee wir im Sattel saßen.<br />

Wer denkt dran, wie lang meine Irrfahrt noch währt,<br />

Wie mühsam so viele Gedanken an Fernes sich aufschreiben lassen?<br />

Die Freunde treffen sich untereinander im schönen Gumian,<br />

Wo sie am kleinen Fenster sich offnem Gespräch überlassen.<br />

Mit häufigem Abschied und seltenen Treffen dauert der Gram.<br />

Wer wiederum sucht den Westbambushain,<br />

Kann Tränen mit Händen kaum fassen.<br />

Flache Wellen am Wildgansfelsen,<br />

Die Fischerinseln sind unbewohnt,<br />

Der Mut leichtsinnigen Lebens hat mich im Alter verlassen.<br />

Der Mond über dem Tiao-Fluß bescheint mich<br />

Unverhofft wieder, während mein Boot nach Osten treibt mit den Wassern?<br />

Wird in der Frühlingsnacht am Heimkehrtag<br />

Überall die Blütenpracht <strong>des</strong> Pflaumenbaums fallengelassen?<br />

拂雪金鞭<br />

欺寒茸帽<br />

還記章臺走馬<br />

誰念飄零久<br />

漫贏得幽懷難寫<br />

故人清沔相逢<br />

小窗閒共情話<br />

長恨離多會少<br />

重訪問竹西<br />

珠淚盈把<br />

雁磧波平<br />

漁汀人散<br />

老去不堪遊冶<br />

無奈苕溪月<br />

又照我扁舟東下<br />

甚日歸來<br />

梅花零亂春夜<br />

Schon mit der ersten Lektüre wird klar, daß die Intention <strong>des</strong> Gedichtes dem äußeren<br />

Geschehen, mit dem das Vorwort bekannt macht, entgegengesetzt ist. In den Schlußversen<br />

beider Strophen weicht der Blick von der Betrachtung <strong>des</strong> Gegenwärtigen in die Vorstellung<br />

der fernliegenden Heimat aus, wobei im Text der Topos <strong>des</strong> Heimkehrens unter Anspielung<br />

auf Tao Yuanmings berühmte Dichtung “O Heimkehr!” 歸去來兮辭 560 als literarische<br />

Verankerung dient. In Vers 10 liegt mit dem Ausdruck 情話 [(sich) offnem Gespräch<br />

(überlassen)] ein wörtliches und deutlich erkennbares Zitat aus Vers 38 dieser Dichtung<br />

vor. 561 Diese Sehnsucht nach Heimkehr im Innern wird durch eine winterlich-öde (Vers 4 und<br />

5) und vereinsamte (Vers 14 und 15) Szenerie kontrastiert, die im Gedicht das Gefühl der<br />

Gegenwart spiegelt. Besondere Ausdruckskraft in diesem Sinne enthalten jedoch die Verse 1,<br />

2 und 3, deren Landschaftsentwurf und Landschaftssymbolik das Gedicht zunächst einmal aus<br />

dem Kontext der Flußreise, von der das Vorwort spricht, löst und auf einen im Sinne<br />

dichterischer Imagination „eigenen Boden“ stellt. Über die öden Flächen und deren<br />

560 Lu, Qinli; S. 159-162<br />

561 ebenda; S. 161<br />

319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!