29.10.2013 Aufrufe

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für tausend Stücke Gold hab’ ich vom Taisee einen Stein gekauft:<br />

Hoch ragen in der Kälte viele Gipfel auf und dicht vermengt. 362<br />

Am Morgen dann empfind’ ich jäh die Feuchtigkeit im Moos,<br />

Wie Kesseldampf, so stieg es überquellend aus dem Steine hoch.<br />

Nenn’ mir den Ort, an dem die weißen Wolken sich nicht träfen,<br />

Was Wunder, daß wir uns von Jahr zu Jahr umsonst erinnern noch?<br />

Ein Wang, der in der Tiefe seiner Brust die Wolken überquert,<br />

Ob in den Bergen, vor den Bergen, bleibt der Wolken Weggefährt!<br />

Dann rufe er den alten Musenfreund vom Weißen Stein,<br />

Auf daß sie singen, dicht am Wolkenfuß, den Sieben-Silben-Reim. 363<br />

出山憶雲雲不來<br />

千金買得太湖石<br />

數峰相對寒崔嵬<br />

朝來忽覺青苔濕<br />

靉靉如炊石間出<br />

白雲何處不相逢<br />

卻怪年年枉相憶<br />

王郎胸中橫一丘<br />

在山出山雲與遊<br />

更呼白石老居士<br />

來倚雲根吟七字<br />

In diesen Gedichten werden Naturphänomene - Schnee, Wolken - zu vorrangigen<br />

Motiven, die einen hinter der direkt an die Person <strong>des</strong> Freun<strong>des</strong> gerichteten Anrede<br />

zurückgehaltenen Gedanken in die Textstruktur einflechten und schließlich die scheinbar nur<br />

auf jenen bezogene Aussage zu einer Aussage über die Dichtung machen. Dabei ist zu<br />

beobachten, daß in der Struktur beider Gedichte nichts darauf hindeutet, daß das betreffende<br />

Motiv in ein landschaftliches Ganzes eingebunden wird. Es geht nicht darum, die Natur als<br />

pars pro toto zu erfassen, sondern das Wesen der Dichtung in den, als angenommen<br />

vorausgesetzten Eigenschaften <strong>des</strong> einzelnen Naturphänomens - so <strong>des</strong> Schnees als einer<br />

ihren Zweck in sich selbst tragenden Emanation, der Wolke als eines gegenstandslosen<br />

Sinnbil<strong>des</strong> der Form - zu repräsentieren. Schnee und Wolken sind nicht Teile einer<br />

angeschauten Landschaft, sondern machen eine abstrakte Bildebene aus, auf der das Erleiden<br />

361 Die unzugängliche Bergwelt ist hier, wie in der älteren chinesischen Dichtung fast durchweg, der Ort der<br />

unverfälschten Natur und <strong>des</strong> Wahren schlechthin. „In den Berg (das Gebirge) gehen“ bedeutet <strong>des</strong>halb, seinen<br />

Abschied von der Welt nehmen und nach spiritueller Wahrheit suchen. (ZWDCD:1440.8) „Aus dem Berg<br />

(wieder) hervortreten“ meint die Rückkehr ins weltliche Leben und Wiedereinordnung unter den Menschen.<br />

(ZWDCD:1839.22)<br />

362 Der „Taisee-Stein“ ist ein durch langes Lagern auf dem Seegrund ausgespülter und ausgehöhlter Kalkstein,<br />

der von speziellen Handwerkern ausgelesen und bearbeitet, in Parks und Ziergärten zur Gestaltung künstlicher<br />

Miniaturlandschaften verwendet wird. Vers 4 meint die Gipfel, die <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong>, in die Betrachtung eines solchen<br />

Steines versunken und gleichzeitig in Gedanken an die mit dem Freund gemeinsam verbrachte Zeit, schaut.<br />

<strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong> beschreibt den Stein als Erinnerungsstück, das ihn selbst in der Trennung mit dem Freund verbindet.<br />

Der Kesseldampf muß nicht unbedingt als reines Phantasieprodukt betrachtet werden. In den Höhlungen <strong>des</strong><br />

Kunststeines mag von einem früheren Regen Wasser zurückgeblieben sein, das durch die Wärme morgentlicher<br />

Sonnenstrahlen verdunstet.<br />

363 Der Weg zur Wiedervereinigung der Freunde im Sieben-Silben-Reim, also in der Dichtung, ist analog zum<br />

Weg der Wolken, die scheinbar grundlos aus dem künstlichen Stein wieder hervortreten und ihr Ziel dicht am<br />

Wolkenfuß, also an dem im Titel und Gedichtanfang genannten Ort, finden.<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!