29.10.2013 Aufrufe

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

machten wir Wegstation in Jinling. Nordwärts schaute ich nach den Gebieten<br />

von Huainan und Chu aus. Die Umgebung war heiter und klar, das Segel <strong>des</strong><br />

kleinen Bootes wurde gehisst und leicht trugen es die Wellen davon.<br />

Grüne Seide streift den Boden in der Bucht <strong>des</strong> Entenpaars.<br />

Hier wohl war es, wo einst Pfirsichblatt rief an zur Überfahrt.<br />

Nun seh ich mit kummervollen Augen in den Frühlingswind...<br />

Vor dem Fortgehn auf<br />

<strong>Das</strong> Magnolienholz gestützt<br />

Noch ein wenig ausgeharrt.<br />

Der Weg nach Jinling -<br />

Pirolgesang und Schwalbentanz gepaart.<br />

Vermutlich wissen die Fluten, was dem Reisenden kommt hart.-<br />

Inselbedecken<strong>des</strong> duften<strong>des</strong> Gras und nie kehrt er heim...<br />

Noch spät am Abend<br />

Nimmt das Boot kurs abermals -<br />

Wohin führt sie, diese Fahrt?<br />

道金陵<br />

北望懷楚<br />

風日清淑小舟挂<br />

席容與波上<br />

綠絲低拂鴛鴦浦<br />

想桃葉當時喚渡<br />

又將愁眼與春風<br />

待去<br />

倚蘭橈<br />

更少駐<br />

金陵路<br />

鶯吟燕舞<br />

算潮水知人最苦<br />

滿汀芳草不成歸<br />

日暮<br />

更移舟<br />

向甚處<br />

Beide Vorworte stellen die Gedichttexte vor den Hintergrund eines realen<br />

Reiseerlebnisses. Jeder Leser, dem nur die gröbsten Züge der Biographie <strong>des</strong> <strong>Dichters</strong><br />

bekannt sind, weiß, daß das Jahr Bingwu und der Ortsname Gumian jenen häufig<br />

thematisierten Bruch <strong>des</strong> eigenen Lebenslaufes anzeigen, in dem die Hoffnungen auf eine<br />

bessere Zukunft im Familienkreis eines angesehen <strong>Dichters</strong> und Beamten (Xiao Dezao) die<br />

Trennung von den eigenen Verwandten und das Aufgeben der Heimat erforderten. Demnach<br />

kann zunächst sicher davon ausgegangen werden, daß die Vorworttexte einen Ruhetag<br />

während der langen Bootsreise über den Yangzi, von Ezhou bis an die Kreuzung <strong>des</strong><br />

Kaiserkanals, der dann südwärts in die Metropolen <strong>Jiang</strong>nans weiterleitete, als situativen<br />

Zeitrahmen setzen. <strong>Das</strong> heutige Nanjing (im Text: Jinling) lag etwa eine Tagreise stromab<br />

vom Erreichen <strong>des</strong> Kanals entfernt und ebensoweit in entgegengesetzte Richtung von jener<br />

Stelle, wo der Wasserweg von Hefei her mit dem Yangzi zusammentraf. 524 <strong>Das</strong> Ich (der<br />

524 LDJ; 62<br />

297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!