29.10.2013 Aufrufe

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Später trat er zunächst als öffentlicher Ankläger gegen den Kanzler Zhao Ruyu auf den<br />

Plan und hatte wichtigen Anteil an <strong>des</strong>sen Absetzung. Dann richtete er seine heftigen<br />

Attacken unmittelbar gegen Zhu Xi. Im Jahr 1196 wurde darauf nicht nur er selber zum<br />

Beisitzenden der Prüfungen für den höheren Staatsdienst befördert, sondern die ganze Partei<br />

der Anhänger <strong>des</strong> Kanzlers Zhao Ruyu geriet durch die Schärfe seiner Angriffe unter einen<br />

wachsenden ideologischen Druck, der wenig später zu ihrer Entmachtung führte. Ab 1199<br />

wurde seine Position immer schwächer, da Han Tuozhou einige seiner verbannten,<br />

ehemaligen politischen Gegner aus pragmatischen Gründen zu versöhnen suchte, um seine<br />

zukünftige Politik von einer breiteren Basis tragen zu lassen. <strong>Das</strong> SS schließt damit, daß Hu<br />

sein Ende “zu Hause”, also aus seinen Ämtern entlassen, gefunden habe. 97<br />

Yang Guanqing 楊冠卿 (Mengxi 夢錫) amtierte zunächst als Magistrat in Guangzhou,<br />

scheint sich dann aber freiwillig ins Privatleben zurückgezogen zu haben. Er hinterließ eine<br />

<strong>Werk</strong>sammlung unter dem Titel “Verschiedene Manuskripte vom Pavillon <strong>des</strong> Fremden” 98 .<br />

Im Anhang zur Erstausgabe dieser Sammlung ist ein Gedicht im Alten Stil <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong>s<br />

enthalten, das Xia in den Anhang seiner früheren Textausgabe aufgenommen hat. Die Verse<br />

preisen teils die geistige Bedeutung der Manuskriptsammlung und ihres Verfassers und<br />

entwerfen mitunter auch ein Idealportrait Yangs, das für die Selbstsicht vieler Gebildeter<br />

dieser Zeit, sofern sie den Staatsdienst aus persönlichen Gründen ablehnten, typisch gewesen<br />

sein mag. <strong>Das</strong> im Ganzen aus sechzehn Versen bestehende Gedicht wird hier in den Teilen<br />

übersetzt wiedergegeben, die den Charakter Yangs besonders deutlich in Beziehung zu<br />

seinem zeitlichen Umfeld zeichnen:<br />

Die Pinselkraft <strong>des</strong> Fürsten Yang ist unvergleichlich in der Welt.<br />

In seinen jungen Jahren zog er mit der Heldenschar zu Feld.<br />

(....)<br />

Im Mauerkreis von Chang’an hat er ein verborgnes Nest gesucht,<br />

Im Stillen ist er zur Bekanntschaft mit den andern nicht gewillt.<br />

(....)<br />

<strong>Das</strong> Rechten drum bewirkt nicht, daß das Dao <strong>des</strong> Alltags feiner wird,<br />

Solang die Brut der Füchse und Schakale Land und Städte füllt.<br />

Wie schade, daß ihr nicht die Krallen und die Zähne zeigen könnt,<br />

Doch ist es das, was fünf li überm Durchshnitt für euch zählt? 99<br />

97 SS; J. 394, S. 12023-12024<br />

楊侯筆力天下奇<br />

早歲豪彥相追遂<br />

長安城中擇幽棲<br />

靜退不願世人知<br />

正論不作世道微<br />

通都大邑多狐狸<br />

惜君爪牙不得施<br />

98 Ke ting lei hao, in: Lü Yundong (Hg.) Qin ding si ku quan shu, ji bu 4; Der Titel <strong>des</strong> Gedichtes lautet in Übersetzung:<br />

“Auf Yang Guanqings Manuskripte der Gesänge vom Pavillon <strong>des</strong> Fremden” (Ti Yang Guanqing ke ting yin gao)<br />

99 BSJ; S. 61<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!