29.10.2013 Aufrufe

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach der Zerstörung meines Hauses beim Stadtbrand geschrieben<br />

Reisen von einst führten nicht weit.<br />

Erinnernd wie am Xiang der Herbstwind rauscht,<br />

Ich in den Li fortwarf das Kleid.-<br />

Dann suchte ich den stillen Ort <strong>des</strong> Lin am Waisenberg,<br />

Schritt über Winterpflaumenwurzeln, halb verschneit.<br />

Blumen brachten Mädchen aus Liao,<br />

Wein servierten Knaben aus Cang,<br />

Die Radspur am Blautor zu sehen war Zeit.<br />

Ein Augenblick und ich war alt -<br />

Ach, hin wie nichts auf einmal alles Lieb’ und Leid.<br />

Ich sah, wie aus dem Meer ein Maulbeerbaumfeld wurde.<br />

Unsterbliche über Wolken<br />

Verlachen euch, seid ihr denn wahrlich toll!?<br />

Euch gilt, bei vielen Schwalben vor den Häusern Wang und Xie,<br />

Daß bald die Zeit der kalten Winde kommen soll.<br />

In Yue bloß grünes Gebirge,<br />

In Wu nur noch duften<strong>des</strong> Gras,<br />

Wo ewiges Altertum längst verscholl.<br />

Elstern umkreisen die Zweige,<br />

<strong>Das</strong> Lied <strong>des</strong> Greisenhaupts ist aus, der Mond glänzt voll.<br />

毀舍後作<br />

昔遊未遠<br />

記湘睾聞瑟<br />

澧浦捐褋<br />

因覓孤山林處士<br />

來踏梅根殘雪<br />

僚女供花<br />

傖兒行酒<br />

臥看青門轍<br />

一邱吾老<br />

可憐情事空切<br />

曾見海作桑田<br />

仙人雲表<br />

笑汝真癡絕<br />

說與依依王謝燕<br />

應有涼風時節<br />

越只青山<br />

吳惟芳草<br />

萬古皆沉滅<br />

繞枝三匝<br />

白頭歌盡明月<br />

Die Brände, denen die Bewohner der Hauptstadt in unregelmäßigen, relativ kurzen<br />

Zeitabständen ausgesetzt waren, machten je<strong>des</strong>mal eine große Zahl von Familien obdachlos<br />

und sorgten darüber hinaus für eine beschleunigte Veränderung <strong>des</strong> inneren Stadtbil<strong>des</strong>. 604<br />

Die 2000 Häuser, die der Brand <strong>des</strong> Jahres 1204 vernichtete, waren wenig gegen 52000 drei<br />

Jahre zuvor oder mehr als 58000 bei dem größten Brand im Jahr 1208. Der Stadtbrand, der<br />

vermutlich den Anstoß zu diesem Gedicht gab, war also kein besonders verheerender. <strong>Das</strong><br />

kann auch nicht verwundern, denn im Text selber ist erst gar nicht von ihm die Rede. Es ist<br />

nur seine unmittelbare Wirkung, wie sie am eigenen Leib erfahren wurde, die <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong> und<br />

604 Ausführlicher beschäftigt sich Jaques Gernet mit dem Problem der Stadtbrände und ihrer Bekämpfung in<br />

Hangzhou. (La vie quotidienne en Chine à la veille de l’invasion mongole (1250-1276); 1959; S. 34- 39)<br />

349

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!