29.10.2013 Aufrufe

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong> spricht zwar vom großen Erwachen, geht aber in seiner Beschreibung <strong>des</strong><br />

Weges dorthin sehr undramatisch vor. In der Antwort, die er auf die Frage <strong>des</strong> You Mao nach<br />

seinen lyrischen Vorbildern gibt, ist wenig von den Leiden und Windungen <strong>des</strong> eigenen<br />

Weges zu spüren, der Leser erhält vielmehr den Eindruck, als würde hier bewußt vorläufig<br />

noch auf ein Schema gebaut. Auch Yang Wanli baute in seiner früheren Darstellung, die <strong>Jiang</strong><br />

<strong>Kui</strong> sicher gut kannte, auf dasselbe Schema, doch er benutzte es als Rahmen, auf den er die,<br />

wie immer lebhafte, Beschreibung seiner persönlichen Erfahrungen spannte:<br />

In meinen Dichtungen ahmte ich anfangs all die edlen Vertreter von <strong>Jiang</strong>xi nach,<br />

anschließend dann die Fünf-Wort-Regelgedichte <strong>des</strong> Houshan und dann die Sieben-Wort-<br />

Vierzeiler im Neuen Stil <strong>des</strong> alten Banshan; von da ab immitierte ich die Vierzeiler im Neuen<br />

Stil der Tang-Leute. Desto mehr ich meine Anstrengungen im Nachahmen steigerte, um so<br />

deutlicher nahm dabei meine eigene Produktivität ab. Mit Lin Jianzhi habe ich oft gemeinsam<br />

(über dieses Elend) geklagt. Jianzhi sagte: Seufzend sprach ich: <br />

Vom Jahre Renwu (1162) bis Frühling <strong>des</strong> Jahres Dingyou der Ära Chunxi (1177) schrieb ich<br />

ein Weniges von fünfhundertzweiundachtzig Gedichten! Den folgenden Sommer trat ich<br />

mein Amt am Dornenfluß 275 an und versank alsbald unter Gerichtsakten und Gehaltslisten,<br />

nur noch vom Rot (<strong>des</strong> Siegellacks) und vom Schwarz (der Tinte) umgeben. Wenn mir von<br />

Zeit zu Zeit ein poetischer Gedanke in den Sinn kam, hatte ich nicht die Muße ihn<br />

aufzuschreiben. Zum Neujahrsfest <strong>des</strong> Jahres Xushu (1178) war gerade nur wenig zu tun. Als<br />

ich an diesem Tag mit dem Dichten wiederbegann, war ich plötzlich wie erwacht (hu ruo you<br />

wu). Von diesem Moment an nahm ich Abschied von den Tang-Leuten, von Wang Anshi und<br />

Chen Shidao und all den edlen Vertretern von <strong>Jiang</strong>xi und wagte mich an überhaupt kein<br />

Nachahmen mehr heran. Da fand ich zuerst die Freude (am Dichten) wieder.... 276<br />

Yang beschreibt die Ausweglosigkeit, in die ihn sein systematisches Studium der neueren<br />

und älteren Literatur geführt hat und er beschreibt auch sein unvermutetes Entrinnen durch<br />

das „Erwachen“. In <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong>s Darstellung erscheint derselbe Vorgang zeitrafferartig und<br />

dadurch in einem gewissen Sinne bereits verallgemeinernd. Die Beobachtung, daß You Mao<br />

bei Yang Wanli bereits einmal als Gesprächspartner in Erscheinung trat (eine Rolle, in der er<br />

uns bald zum wiederholten Mal begegnet) und von <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong> ebenso wie Yang, Xiao Dezao,<br />

Fan Chengda und Lu You als Teilnehmer einer Debatte um denselben Gegenstand auftaucht,<br />

verstärkt die Vermutung, daß der Vorgang, vielleicht ausgehend von Yangs persönlicher<br />

Beschreibung, im Gespräch unter Dichtern zum Sinnbild individueller Schaffenskrisen<br />

geformt wurde. Daraus könnte folgen, daß <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong> hier nicht vorrangig sein persönliches<br />

Erleben beschreibt, sondern nur ein Bild einsetzt, daß die Krise und das Entrinnen aus ihr<br />

generell thematisiert.-<br />

275 Der Titel der Gedichtsammlung lautet Sammlung vom Dornenfluß ¯ð·Ë° (Jingqi ji).<br />

276 Yang, Wanli; J. 80, S. 672<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!