29.10.2013 Aufrufe

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

Das Werk des Dichters Jiang Kui - AsiaRes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer auf unvorhersehbare Weise von Dingen berichtet und Spielraum bei<br />

der Verständlichkeit seiner Aussagen läßt, der hat das Lebendige Wirken<br />

erreicht. 517<br />

乍敘事而間以理言<br />

得活法者也<br />

Nach der bereits erfolgten Besprechung dieses Satzes im unmittelbaren Zusammenhang<br />

<strong>des</strong> Abschnittes, den er beschließt, ist hier davon auszugehen, daß Unvorhersehbarkeit (bei<br />

der Abstimmung der Inhalte) und Spielraum bei der Verständlichkeit (der daraus gemachten<br />

Aussagen) als Hauptinhalte <strong>des</strong> Begriffes nur dann für sinnvoll gelten können, wenn zuvor<br />

die technischen und geistigen Qualitäten - Erfahrung im Nachahmen der literarischen<br />

Tradition sowie Fülle der Gedanken - beim Dichter vorhanden sind. Die dichterische Sprache<br />

soll also durchaus etwas Fragmentarisches, Nicht-Abgeschlossenes vermitteln, muß aber<br />

zugleich durch lückenlose Vorkenntnisse intertextueller Bezugsmöglichkeiten 518 und ein -<br />

dadurch allerdings nicht eingegrenztes - reiches Gedankenpotential getragen werden. Wie<br />

geht nun <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong> in der Praxis mit diesen theoretischen Forderungen um? Oder auch<br />

umgekehrt gefragt: Wie führte ihn seine Erfahrung als Dichter dazu, derartige Forderungen<br />

mit Anspruch auf eine gewisse Allgemeingültigkeit zu formulieren?<br />

In den folgenden Untersuchungen sollen diese Fragen nicht direkt beantwortet werden.<br />

Ein Abstand zwischen den Maximen der Poetik und der realen dichterischen Produktion soll<br />

gewahrt bleiben, da, um ihn zu überbrücken, das nötige Hintergrundwissen auf den Gebieten<br />

der Stilforschung einerseits und der Begriffsgeschichte andererseits im hier gesetzten Rahmen<br />

nicht aufgearbeitet werden konnte und nicht zuletzt, weil Poetik die Wege der Poesie nicht<br />

vor-, sondern nachzeichnet. Statt <strong>des</strong>sen soll <strong>Jiang</strong> <strong>Kui</strong>s Äußerung zum “Lebendigen Wirken”<br />

als Anstoß dienen, um die vielen Brüche und Irritationen, die dem Leser in seinem <strong>Werk</strong><br />

begegnen, auch als beabsichtigte dichterische Mittel in Betracht zu ziehen.<br />

Die Textauswahl, anhand derer diesen Fragen nachgegangen wird, gruppiert sich um<br />

zwei, innerhalb <strong>des</strong> Gesamtwerkes häufig vertretene Schwerpunkte: die Landschafts- und<br />

Reisedichtung, sowie die Dichtung auf kleine Dinge. Fast fortlaufend wird beobachtet werden<br />

517 Der Ausdruck huo fa findet sich nicht in den von mir verwendeten enzyklopädischen <strong>Werk</strong>en und<br />

buddhistischen Wörterbüchern. Auch J.D. Schmidt, der ihn mit „method of life“ wiedergibt, weist ihn an keiner<br />

derartigen Stelle nach. Ich verstehe huo adjektivisch zu fa und dieses im Sinne <strong>des</strong> budd. Dharma, also eines<br />

universellen, sowohl bewußtes als auch unbewußtes Sein bestimmenden und stets wechselnden<br />

Wirkungszusammenhanges. <strong>Das</strong> Adjektiv huo leite ich vom chan-buddhistischen huo ju, dem „lebendigen“ im<br />

Gegensatz zum „toten“ Vers/Satz sha ju, ab. Lebendige Sätze/Verse sind demnach solche die nicht offenkundig<br />

Sinn machen. (vgl.: Ding, Fubao (Hg.); Fou xue da ci dian ; Beijing 1984; S. 690.2 & 835.3)<br />

518 Der Begriff der Intertextualität wird hier nach der inhaltlichen Definition Burdorfs gefaßt: “Durch direkte<br />

oder indirekte Zitate oder durch Aufnahme tradierter Motive (inhaltliche Intertextualität), aber auch durch die<br />

Wiederbenutzung und (gegebenenfalls) Abwandlung historisch überlieferter Formen (formale Intertextualität)<br />

wird auf Texte der Tradition angespielt.” (Burdorf; S. 54)<br />

293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!