03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karl Schwarz bekam 3 Metzensaat unter dem Rainen, ½ Tagmahd in der Hohensinn<br />

und ½ Tagmahd auf dem Haslach.<br />

Das Vieh, Hals- und Bettgewand gehört ihnen gemeinsam, solange sie ledig sind. Es<br />

muß in gleiche Teile getrennt werden, wenn sie auseinanderziehen.<br />

Das Protokoll wurde errichtet mit den aufgestellten Tragvätern Joseph Scheitler und<br />

Anton Babel und mit Hans Jörg Schneider und Joseph Doser.<br />

1772.403.1<br />

1772 Mai 14<br />

Nach dem Tod des Franz Geisenhof in Dorf bleibt für seine vier Kinder folgendes<br />

Vermögen: Haus, Hof und Garten, 1 Tagmahd Baind, 3 Kühe, 2 Jährling-Stier, 2<br />

Metzensaat auf dem Geren, 5 Metzensaat allda, 4 Metzensaat unter dem Rainen, 1<br />

Metzensaat "von 3 an den beindtele", 2 Tagmahd im Kotbach, ½ Tagmahd im Schnaal<br />

und 1 Tagmahd im Tannen-Knie. An Schulden sind vorhanden:<br />

- in die Stiftungen 50 fl<br />

- zu St. Nikolaus 100 fl<br />

- der Anastasia Wetzer 100 fl<br />

- Franz Geisenhof 27 fl<br />

Da die Kinder das Gut nicht verteilen wollen, werden ihnen Hans Michael Zweng und<br />

Franz Geisenhof, beide in Dorf, zu Tragvätern bestimmt.<br />

1772.407.1<br />

1772 Mai 14<br />

Ehevertrag zwischen dem verwitweten k.k. Posthalter zu Weißbach, Hans Martin<br />

Haslach, und der ledigen Veronika Schneider, Tochter des Hans Michael Schneider<br />

und der Maria Anna Schneider von Oy.<br />

Die Hochzeiterin bringt in die Ehe 600 fl, der Bräutigam sein mit 871 fl in der Steuer<br />

liegendes Vermögen, worauf 3605 fl Schulden lasten. Es wird beiderseits ein Rückfall<br />

in Höhe von 200 fl vereinbart.<br />

1772.408.1<br />

1772 Mai 15<br />

Anton Berchtold von Steinach ist verstorben und hat außer zwei Kindern und fünf<br />

Äckern zurückgelassen:<br />

- Haus, Hof, Garten und eine Baind (1/4 Tagwerk)<br />

- Mobilien im Wert von 400 fl<br />

- Krautgarten<br />

- 36 Metzensaat<br />

- 6 ½ Tagmahd<br />

- Schulden:<br />

- Unsere liebe Frau im Burgweg 30 fl<br />

- den Waisen des Joh. Geisenhof 102 fl<br />

- St. Sebastian 30 fl<br />

- Herrn Probst 65 fl<br />

- St. Nikolaus 50 fl<br />

- Zins 21 fl<br />

- Joseph Strehle 80 fl 40 kr<br />

- Joseph Stapf 60 fl<br />

- Johann Hannes 20 fl<br />

- Felix Filleböck 20 fl<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!