03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Haus, Hof, Wirtschaft, Weinschenke und Braugerechtigkeit,<br />

Waschküche, Stadel und zwei Wurz- und Krautgärten zwischen<br />

Joseph Anton Gruber, Schmied, und Joseph Hörmann 2200 fl<br />

2. 30 Metzensaat im Riedfeld á 45 fl 1250 fl<br />

3. 19 Metzensaat in eigenen Stücken á 35 fl 665 fl<br />

4. sämtliche Wiesen, fünf Stück 1200 fl<br />

5. die sogenannten Roachten 200 fl<br />

6. Vieh und Pferde 270 fl<br />

Dafür sind zu bezahlen an<br />

- Herrn Baron von Brutscher zu Nesselwang 2100 fl<br />

- Herrn Amtmann Joseph Gabriel Stapf 800 fl<br />

- an die heelische Erbsmasse 600 fl<br />

- dem resignierten Amtmann 25 fl<br />

- Herrn Loos in circa 99 fl<br />

- dem Joseph Anton Waibel 200 fl<br />

- den strehlischen Waisen 16 fl<br />

- den Herren "Borticella" [Bodicella?], Weinschuld 621 fl 27 kr<br />

- Herrn Künckele in Lindau 252 fl<br />

- Herrn Apotheker in Kempten 1 fl 48 kr<br />

- Herrn Wankmüller in Kempten 60 fl<br />

- Herrn Zorn in Kempten 40 fl<br />

- dem Pochler in Gschwend 41 fl<br />

- dem Hans Michael Eheim 25 fl<br />

- dem Hans Michael Rist 15 fl<br />

- der Maria Rimmel 90 fl<br />

- Herrn Apotheker in Füssen 15 fl 14 kr<br />

-----------------<br />

5014 fl 29 kr<br />

Den Rest in Höhe von 770 fl 31 kr muß der Käufer mit 5 % verzinsen. Außerdem muß<br />

er:<br />

1. der Verkäuferin freie Wohnung in der oberen Stube und Kammer oberhalb der<br />

Küche gewähren.<br />

2. das benötigte Brennholz herbeischaffen.<br />

3. ihr täglich zwei Maß Bier und zwei Maß süße [Milch] geben.<br />

1771.286.1<br />

1771 Aug. 10<br />

Michael Bertle verkauft eine Wiesmahd auf dem Scheidbach um 54 fl an Johann Stick.<br />

1771.291.1<br />

1771 Aug. 20<br />

Abraham Gumpp von Krumbach kauft ein rotbraunes Füllen von Gregor Suiter zu<br />

Kreuzegg um 18 fl.<br />

1771.291.2<br />

1771 Sept. 3<br />

Benedikt Jakob, Jude, kauft ein schwarzes "schleich-"Füllen vom Hager zu Meilingen<br />

um 13 fl 30 kr.<br />

1771.291.3<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!