03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sie übereingekommen, daß der Tausch aus und ab sein solle.<br />

1767.079.1<br />

1767 Febr. 23<br />

Anna Mörz und ihr Bruder Johann Mörz als Beistand verkaufen um 52 fl 4 Metzensaat<br />

in der Kelle an Lorenz Heer.<br />

1767.080.1<br />

1767 Febr. 24<br />

Joseph Hauser von Weißensee verkauft eine Wiesmahd auf dem Emnet um 112 fl an<br />

Joseph Anton Zill.<br />

1767.080.2<br />

1767 März 7<br />

Anna Haf und ihr Beistand Johann Doser verkaufen eine Wiesmahd in der Schwanden<br />

um 150 fl an ihren Bruder Anton Haf.<br />

1767.080.3<br />

1767 März 3<br />

Anna Haf verkauft zwei Wiesen, eine im Tannenknie und eine im Brennteggle um 129 fl<br />

an Johann Rehle.<br />

1767.081.1<br />

1767 März 6<br />

Maria Theresia Schwarzenbach und ihr Bruder Sebastian Schwarzenbach als Beistand<br />

verkaufen 4 Metzensaat in den Elderen und 2 1/2 in den Mehlbemlein um 170 fl an<br />

Andreas Geiger. Die Felder sind mit 50 fl an die Pfarrkirchenstiftung und mit 20 fl an St.<br />

Sebastian versetzt.<br />

1767.081.2<br />

1767 März 8<br />

Simon Doser verkauft eine Wiesmahd im Tannenknie um 78 fl an Franz Hörmann.<br />

1767.082.1<br />

1767 März 9<br />

Maria Anna Babel und ihr Vetter Joseph Raiser als Beistand verkaufen eine Wiesmahd<br />

im Haugetal um 60 fl an ihren Schwager Johann Babel.<br />

1767.082.2<br />

1767 März 11<br />

Nikolaus Babel zu Kappel und seine Frau Maria Anna Hotter vertauschen ihr Haus zu<br />

Kappel an Anton Erhart, dazu eine Baind und die anderen Gerechtigkeiten. Babel erhält<br />

dafür ein Haus daselbst von Johann Georg Schrade mit Baind und Garten. Dieses<br />

Haus ist mit 325 fl angeschlagen worden, während das erste Haus mehr wert ist. Erhart<br />

zahlt daher zur Aufgabe noch 300 fl zu geben.<br />

1767.083.1<br />

1767 März 11<br />

Joseph Anton Schneider verkauft 4 Metzensaat auf dem Balteratsösch um 101 fl an<br />

den ledigen Joseph Weiß.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!