03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- für das Vieh 50 fl<br />

- dem hl. Nikolaus 42 fl 58 ½ kr<br />

- den Waisen des Anton Erd 9 fl 40 ½ kr<br />

- der Anna Mayr 8 fl 45 kr<br />

- in die Stiftungen nach Füssen 7 fl 30 kr<br />

- nach Maria Trost 3 fl 3 kr<br />

im ganzen bezahlt 121 fl 57 kr<br />

ihm noch verblieben 213 fl 27 kr<br />

zusammen 335 fl 24 kr<br />

Den Waisen des Anton Erd wurde von Schwarz<br />

bezahlt 96 fl 30 kr<br />

der Maria Mayer 175 fl<br />

davon sie zu bezahlen gehabt dem Heiligen allhier 26 fl 39 kr 6 hl<br />

dem Wirt in Holzhau...? Wölfle 30 fl<br />

wovon dem Johann Georg Rimmel wegen<br />

aufgebrochenem g..dt 15 fl und der Katha-<br />

rina Rimmel wegen Schuldausstand 7 fl,<br />

folglich dem Wolfle 8 fl davon überliefert<br />

worden.<br />

dem Wirt Reisch? in Durach von 34 fl 24 dem Johann<br />

Doser 35 fl<br />

im ganzen 121 fl 39 kr 6 hl<br />

Weiters zahlt Martin Schwarz an den hiesigen<br />

Heiligen 121 fl<br />

alles zusammen 727 fl 54 kr<br />

Item zahlt Eberle nach Seeg einen Jahreszins<br />

von 100 fl mit 5 fl.<br />

Die Maria Mayer hat ihre Zinsen wie auch Peter Eberle, dem die Zinsen angerechnet<br />

wurden, dem Martin Schwarz richtig zu Händen gestellt und dergestalten, daß selbiger<br />

für alles und jedes, die ausständigen Kapitalien nicht eingerechnet, gänzliche<br />

Rechenschaft geben solle.<br />

1774.599.1<br />

1774 März 21<br />

Nikolaus Mayer verkauft 4 Metzensaat auf der Höhen um 109 fl 30 kr an Andreas<br />

Geiger.<br />

1774.602.1<br />

1774 März 21<br />

Nikolaus Mayer verkauft 5 Metzensaat auf der Höhen um 128 fl an Thomas Schneider.<br />

Der Käufer übernimmt ein Passivkapital an St. Nikolaus in Höhe von 80 fl und zahlt 48<br />

fl bar.<br />

1774.602.2<br />

1774 März 22<br />

Joseph Doser und Joseph Günther haben sich wegen des Erbguts von dem<br />

verstorbenen Johann Doser geeinigt. Joseph Doser erhielt 2 Metzensaat an der Egg,<br />

eine Lus in der Höhe und 50 fl Bargeld. Dem Joseph Günther haben betroffen 2<br />

Metzensaat auf dem Hauswang, eine Wiesmahd auf der Beirere und 20 fl Bargeld.<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!