03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Wirtschaft, Braugerechtigkeit, Branntweinbrennerei, Bachstätte und Metzgerei<br />

- eine Baind zwischen der Landstraße und sich selbst<br />

- 31 Metzensaat auf dem Berg<br />

- 1 Tagmahd in der Lohn<br />

- 1 Tagmahd auf dem Bichel<br />

- ¼ Tagmahd auf dem Koch<br />

- die sämtlichen Mobilien laut Beschreibung<br />

- einen Moosboden in der Berger Viehweide<br />

- das vorhandene Heu, Stroh und Begailung(?)<br />

- eine Kuh, die bessere, die Doser vorgefunden hat<br />

- das vorhandene Kraut<br />

- 8 Maßkrüge mit (zwei?) Tecklen [Deckel?]<br />

Dieses überläßt er mit Ausnahme von einem Fuder "ohnmahdt", so er schon habe, und<br />

der heurigen Ernte in der Baind beim Haus dem Anton Prechler und der Magdalena<br />

Prechler, geb. J...., von Reutte/Tirol um 3100 fl, für die er, Doser, eingestanden ist.<br />

Brecheler will die Gläubiger auszahlen und dem Doser 346 fl für Heu, Stroh,<br />

Begailung(?) und erfolgte Melioration bezahlen.<br />

Zeugen: Johannes Hechenberger von Reutte und Hans Jörg Schneider, Heiligenpfleger<br />

1772.456.1<br />

1772 Sept. 7<br />

Nach dem Tode des Mang Schaal in Ried wurde sein Besitz dem Hans Jörg Schaal<br />

und der Maria Schaal von Nesselwang überlassen:<br />

- Haus, Hof und Krautgarten<br />

- 4 Metzensaat auf dem Koch<br />

- 1 ½ Tagmahd im Herbsthof<br />

- ? Tagmahd am hechen Acker<br />

- 3 Metzensaat am (Rainen?)<br />

- 1 Kuh und ein Stier<br />

Den Erben wurde die Bezahlung von 300 fl Schulden aufgetragen und die Teilung des<br />

Erbes in zwei gleiche Teile.<br />

1772.458.1<br />

1772 Sept. 7<br />

Die vorstehenden Erben [1772.458] verkaufen 4 Metzensaat auf dem Koch um 70 fl an<br />

Joseph Anton Lercher.<br />

1772.459.1<br />

1772 Sept. 12<br />

Johann Stephan Erd von Berg vertauscht 4 Metzensaat auf der Röfleuten an Johann<br />

Schneider und erhält dafür 4 Metzensaat auf dem Koch. Schneider bezahlt für die<br />

Aufgabe noch 30 fl.<br />

1772.460.1<br />

1772 Sept. 25<br />

Die ledige Viktoria Schneider erklärt mit ihrem Beistand Dominikus Hitzelberger, daß<br />

ihre Mutter Maria Heer, Witwe des Mang Schneider, ihrem Sohn Hans Thomas<br />

Schneider übergeben wolle:<br />

- Haus, Hof, Baind und Garten<br />

- 2 Kühe<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!