03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1775 März 12<br />

Hans Michael Zweng von Dorf verkauft als Bevollmächtigter der nicht anwesenden<br />

Waise Felix Suiter von Kreuzegg um 90 fl 5 Metzensaat in der Schwanden an Franz<br />

Anton Suiter von Meilingen.<br />

1775.224.2<br />

1775 März 13<br />

Joseph Günther von Berg verkauft um 78 fl 2 Metzensaat auf dem Hauswang dem<br />

Johann Baptist Suiter von Ösch. Die Frau des Verkäufers erhält noch 36 kr dazu.<br />

1775.225.1<br />

1775 März 14<br />

Der Bildhauer Joseph Stapf verkauft eine Wiese im Ahorn um 180 fl an den Joseph<br />

Erd, Sohn des Georg Erd von Kappel.<br />

1775.226.1<br />

1775 März 17<br />

Joseph Schneider von Halden verkauft 3 Metzensaat an dem Herrenacker, an der<br />

Straße gelegen, um 105 fl an Hans Peter Eberle von Halden.<br />

1775.226.2<br />

1775 März 17<br />

Joseph Haf von Halden verkauft 14 1/2 Metzensaat samt einem Lössle im Einfang um<br />

554 fl an Hans Peter Eberle von Halden.<br />

1775.226.3<br />

1775 März 25<br />

Felix Bertle von Ösch verkauft 3 Metzensaat auf den Bächen um 100 fl an den Joseph<br />

Anton Hannes, [l. St. von Steinach].<br />

1775.227.1<br />

1775 März 25<br />

Martin Schwarz von Kappel erklärt, daß er seine anfallsweise von Hans Peter Eberle an<br />

sich gebrachte Behausung vertauscht hat samt den Mobilien an Hans Michael Miller<br />

von Berg. Miller gibt dafür 8 Metzensaat im sogenannten Brandt. Da die Behausung um<br />

75 fl mehr wert ist, zahlt Miller die Summe noch darauf.<br />

1775.227.2<br />

1775 März 25<br />

Martin Schwarz von Kappel hat 22 Metzensaat und eine Wiesmahd in der Grasslere,<br />

durch "loosungs Recht" von Hans Peter Eberle an sich gebracht. Diese Grundstücke<br />

und 3 Metzensaat auf dem Koch aus seinem eigenen Gut verkauft er um 975 fl an<br />

Hans Michael Miller von Berg. Der Käufer hat davon zu zahlen<br />

- in die Stiftungen nach Füssen 150 fl<br />

- dem Heiligen in Seeg 100 fl<br />

- nach Maria Trost in Nesselwang 61 fl<br />

- den Waisen der Apollonia Erd 75 fl.<br />

Die restlichen 589 fl müssen dem Verkäufer gleich bar bezahlt werden.<br />

1775.228.1<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!