03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1780 Nov. 25<br />

Johann Suiter, Schmied im Ried, erklärt, daß er seinem Tochtermann Franz Joseph<br />

Gruber um 200 fl 5 Metzensaat unter der Gassen verkauft hat.<br />

1780.191.1<br />

1780 Nov. 26<br />

Simon Lochbihler im Ried erklärt, daß er am 25. Juli dem Joseph Anton Haf im Dorf um<br />

62 fl eine Wiesmahd verkauft hat. Sie besteht aus einer ½ Tagmahd im Adratsbach.<br />

1780.192.1<br />

1780 Nov. 28<br />

Der ledige Alois Stapf am Steinach erklärt, daß er von Joseph Kolhund aus Hollen in<br />

der Pfarrei Seeg aus den Baron Gölischen Geldern 100 fl ausgeliehen hat. Er versetzt<br />

dafür 3 Metzensaat unter dem Rainen.<br />

1780.193.1<br />

1780 Nov. 28<br />

Hans Leonhard Haf im Dorf und seine Frau Maria Anna Schneider geben zu Protokoll,<br />

daß sie von der Pfarr <strong>Pfronten</strong> aus den Gölischen Geldern 10 fl ausgeliehen haben. Sie<br />

versetzen dafür eine aus drei Metzensaat auf dem Geren<br />

1780.194.1<br />

Mit Welchem ich Meine amts Ver Waltungsprotcol beschlossen<br />

Joseph Scheitler amts Verwalter<br />

[Die Einträge des Interims-Amtsverwalters Joseph Scheitler in Band 255 sind Kopien<br />

seiner Originale im nachfolgenden Band 256. Sie sind mit diesen - bis auf einige<br />

Originalunterschriften - nahezu identisch. Überprüft wurden alle Einträge bis 20. März<br />

1780!]<br />

314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!