03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Steinach und klagen gegen den Müller Felix Suiter, welchergestalten<br />

"sammentliche Gemeindte von der mühl-brugg<br />

an die Wuhr verbessern und im bau<br />

haben herstellen wollen, damit bey Etwann<br />

künfftigen gewässer an denen daran<br />

ligenden gemeindts-Böden, und Feldt-<br />

ungen aller schaden verhüettet werde,<br />

als sie selber gestern darzu berueffen<br />

ihme den Pau wegen deme Eingestellet<br />

weillen er Suiter zu denen ab-<br />

geordneten sich vernemmen lassen: sie<br />

seyen ihme noch zu jung zu der<br />

gemeinsamen aber gesprochen, sie sehen<br />

würklichen auf der bach-muetter.<br />

Wie nun sie niemahlens den miller<br />

Suiter zu beschweren gedenckhen,<br />

sondern in fridt- und Ruhe an dem<br />

Wasser zu leben willens seyen, so werde<br />

dannoch er Suiter gar nit in abredt<br />

stellen, daß durch seine brugg<br />

und die 3 darunter unterzochene<br />

joch, davon jedes, als ein schuz-wuhr<br />

so weit in die gemeindt hinein abzihle,<br />

das mittlere aber als ein solches anzue-<br />

sechen, welches bey groß anfallendem<br />

Wasser das mit kommende gespreiss<br />

oder Holz - Wurz und andere Holz-<br />

fähl aufhalte, mithin das wasser an<br />

einer gefährlichen seite anzutringen<br />

zwinge, wo er doch die Prugg nur in<br />

so weith vor 18 jahren, als sie der ge-<br />

meindt nicht schädlich, habe erpauen<br />

derffen, wan also er miller die brugg<br />

mit zwey archen erpaue, und die wuhr,<br />

wie es gewöhnlich, füehren lassen wolle,<br />

so wollen sie seiner Nahrung nit schädlich<br />

im Verwaigerungs fahl aber erbittend<br />

sein, daß ihme solcher ohnfueg unter-<br />

saget, und er zu seiner gebihr verwisen<br />

werde."<br />

Suiter antwortet darauf, daß er zu den Abgeordneten der Gemeinde nicht gesagt habe,<br />

sie seien ihm zu jung. Er wisse aber, daß die "gemeinsame auf der Bachmutter mit der<br />

Verwuhrung stunden", welches er so verstanden, daß vor 20 Jahren bereits das<br />

Wasser dort abgeronnen ist.<br />

Betreffend der Brücke sagte er, daß sie zwar 3 Joche habe, jedoch sei ihm die alte<br />

Brücke eingebrochen. Bei der Erbauung der neuen Brücke sei er von der Gemeinde<br />

angewiesen worden, daß er die Joche weiter auseinander stellen solle, welches auch<br />

geschehen sei. Daß aber eines ein Schutzwuhr sein solle, das könne<br />

"er nit wissen indeme er den Pau<br />

denen zimmermeisteren yberlassen, seye<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!