03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1768 März 25<br />

Herr Johann Eheim hat eine Lus in den Lüssen um 110 fl an Johann Schneider<br />

verkauft.<br />

1768.108.2<br />

1768 März 26<br />

Herr Joseph Anton Eheim verkauft neun Metzensaat auf der Röfleuten um 300 fl an<br />

Rosula Hitzelberger und deren Sohn Johann Epp als Beistand.<br />

1768.108.3<br />

1768 März 26<br />

Herr Joseph Anton Eheim verkauft das von Johann Schneider zu Röfleuten<br />

eingetauschte Haus samt Baind und Garten um 500 fl an Martin Schneider. Das Obst<br />

von drei Kirschbäumen aber gehört noch dem Johann Schneider, seiner Frau oder<br />

seinen Schwiegereltern, solange sie am Leben sind.<br />

1768.108.4<br />

1768 März 26<br />

Martin Schneider verkauft seine Behausung in Röfleuten samt daran anstoßende Baind<br />

um 335 fl an die Witwe Maria Schneider und ihre Tochter Maria Eberle. Der Beistand<br />

der Witwe ist Herr Joseph Anton Eheim.<br />

1768.109.1<br />

1768 März 26<br />

Herr Joseph Anton Eheim verkauft um 311 fl 10 Metzensaat in den Grubenen an<br />

Michael Bertle. Der Käufer verspricht im Beisein seines Schwagers Michael Zweng, 300<br />

fl auf Georgi zu tilgen.<br />

1768.110.1<br />

1768 April 2<br />

Anna Brecheler und ihr Beistand Simpert Suiter verkaufen 4 Metzensaat auf der<br />

Schwande um 136 fl an Michael Unsinn.<br />

1768.110.2<br />

1768 April 9<br />

Philipp Mayr verkauft 3 Metzensaat auf dem oberen Hauswang um 150 fl an Anton<br />

Babel. Der Käufer verspricht die Summe an Joseph Anton Eheim bar auszuzahlen.<br />

1768.110.3<br />

1768 April 9<br />

Herr Joseph Anton Eheim verkauft 5 Metzensaat auf der Späthalde "mit der<br />

anklebenden Gerechtigkeit" um 150 fl an Philipp Mayer. Der Käufer verspricht die<br />

Kaufsumme dem Anton Babel auszuzahlen.<br />

1768.111.1<br />

1768 April 10<br />

Katharina Scheitler, Witwe des Jakob Lotter, verkauft eine Lus in der Troyen um 120 fl<br />

an Xaver Besler.<br />

1768.111.2<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!