03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(stößt an Anton Haf "Ropele") an Sebastian Geiß von Röfleuten um 138 fl.<br />

1780.038.1<br />

1780 Febr. 10<br />

Simon Lochbihler von Ried verkauft dem Hans Michael Lotter von Steinach 2<br />

Metzensaat auf den Bächen, 2 Metzensaat auf dem Haslach, 2 Metzensaat in den<br />

wilden Geren und 1 Tagmahd im Adratsbach, alles zusammen um 376 fl 24 kr. Falls ein<br />

Feld entgegen dem Wissen des Verkäufers versetzt sein sollte, darf der Käufer die<br />

Summe am Kaufpreis abziehen. Nur die Wiese ist mit 20 fl an St. Nikolaus verpfändet.<br />

Der Heustadel in der Wiese ist baufällig. Wenn er repariert wird, muß ein Löser den<br />

Bauschilling zahlen.<br />

1780.038.2<br />

1780 Febr. 10<br />

Joseph Spielmann von Steinach verkauft dem Franz Xaver Lotter von Dorf 4<br />

Metzensaat im Rieder Ösch um 175 fl 34 kr. Das Feld ist den Waisen des Martin Babel<br />

versetzt. Der Käufer übernimmt die weitere Verzinsung der 150 fl.<br />

1780.040.1<br />

1780 Febr. 14<br />

Mang und Johann Mörz von Heitlern verkaufen 3 ½ Metzensaat in der Schwanden, die<br />

ihre Schwester Anna Mörz hinterlassen hat, und 2 Metzensaat am Viehweidle zwischen<br />

Kaspar Hotter und dem Öscher Weg um 95 fl an Stephan Schweiger von Kreuzegg.<br />

1780.041.1<br />

1780 Febr. 15<br />

Mang Mörz von Röfleuten verkauft 5 Metzensaat auf dem Schengler um 200 fl an<br />

Franz Xaver Lotter von Dorf. Das Feld kommt als Erbgut von seiner Schwester Anna<br />

Mörz.<br />

1780.042.1<br />

1780 Febr. 15<br />

Joseph Spielmann von Steinach verkauft um 390 fl eine aigenthumliche Wiesmahd in<br />

der Schönen Oy an Mang Mörz von Röfleuten.<br />

1780.043.1<br />

1780 Febr. 20<br />

Johann Doser von Steinach verkauft 5 Metzensaat auf dem Haslach um 130 fl an<br />

Joseph Anton Mayr. Das Feld ist mit 60 fl an die löblichen Stiftungen versetzt. Die<br />

restlichen 70 fl erhält der Verkäufer.<br />

1780.043.2<br />

1780 März 5<br />

Simon Lochbihler von Ried verkauft dem Andreas Wörle von Steinach 4 Metzensaat<br />

auf dem Haslach und 2 Metzensaat auf dem Hohen Gstatt um 186 fl.<br />

1780.044.1<br />

1780 März 5<br />

Joseph Anton Zill erklärt für seine Tragtöchter Maria Anna und Josepha Filleböck,<br />

Töchter des verstorbenen Felix Filleböck von Kreuzegg, daß er dem Joseph Anton<br />

292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!