03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1773 März 30<br />

Zwischen der Witwe des Anton Renn, Anna Erd, und der Anna Eberle haben sich im<br />

Beisein des Herrn Pfarrers Differenzen wegen einigen Vermächtnissen des<br />

verstorbenen Renn ergeben. Beide Teile haben die Sache ihren Beiständen Joseph<br />

Doser und Joseph Babel von Steinach, dann auch Joseph Doser und Matheis Stick<br />

rato et grato übergeben.<br />

Diese haben sich dahingehend verstanden, daß Anna Erd der Anna Eberle für Lidlohn<br />

und Krankenpflege 60 fl bezahlen soll. 24 fl werden der Anna Eberle bei ihrer Mutter<br />

angewiesen und 36 fl erhält sie in bar.<br />

Damit sind alle Forderungen erledigt und aller Streit „aus und ab“.<br />

1773.521.1<br />

1773 April 1<br />

Johann Georg Schall verkauft 3 Metzensaat an dem Rauns um 110 fl an Joseph<br />

Geisenhof.<br />

1773.522.1<br />

1773 April 5<br />

Sebastian Geiß verkauft 4 Metzensaat im Rieder Ösch um 174 fl an Christian Mayer.<br />

1773.523.1<br />

1773 April 5<br />

Auf Befehl des Probstamtes Füssen wurden dem Joseph Anton Strehle wegen<br />

„aufhabenden Kornrest“ 4 Metzensaat auf dem Rieder Ösch um 148 fl dem Georg<br />

Lotter verkauft. Davon soll bezahlt werden:<br />

- herrschaftliches Korn 13 fl 4 kr<br />

- Exekutionskosten 3 fl 13 kr<br />

- item Korn von der Herrschaft 4 fl 12 kr<br />

- Reichssteuer 2 fl 10 kr<br />

- Pfarrs- und Kornsteuer 3 fl 3 kr<br />

- dem Hans Georg Maurus von Rückholz 57 fl<br />

- an den Joseph Stapf 65 fl 18 kr<br />

1773.523.2<br />

1773 April 5<br />

Viktoria Strehle in Ried kauft von Joseph Anton Strehle in Dorf 1 ½ Metzensaat auf<br />

dem Riedfeld um 55 fl. Die Käuferin übernimmt ein an Joseph Stapf verzinsliches<br />

Kapital in Höhe von 50 fl und 5 verfallene Zinsen in die Stiftungen an.<br />

1773.524.1<br />

1773 April 5<br />

Joseph Eberle verkauft 2 Metzensaat im Wintertal um 30 fl 30 kr an Joseph Anton<br />

Filleböck.<br />

1773.524.2<br />

1773 April 6<br />

Johann Keller von Unterreuten, hohenfreybergischer Untertan, verkauft eine Wiese am<br />

Kohlbichel um 53 fl an Xaver Hitzelberger.<br />

1773.525.1<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!