03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1771 Okt. 13<br />

Magdalena Haf, die Witwe des Nikolaus Besler, verkauft drei Metzensaat hinter den<br />

Büchlen an der Straß um 76 fl an Joseph Anton Waibel von Steinach. Der Käufer<br />

übernimmt ein Passivkapital an St. Koloman in Höhe von 55 fl und 20 fl an hl. Kreuz.<br />

1771.299.1<br />

1771 Okt. 13<br />

Magdalena Haf, die Witwe des Nikolaus Besler, verkauft ? Metzensaat auf dem<br />

Haslach um 120 fl an Johann Wöhrle.<br />

1771.300.1<br />

1771 Okt. 30<br />

Ehevertrag des Martin Schweiger, Witwer aus dem Drittel, mit der ledigen Maria<br />

Genoveva Haselbacher von Tannheim.<br />

Die Braut bringt 100 fl mit in die Ehe, der Hochzeiter Haus, Hof, Baind und Krautgarten<br />

und vier Metzensaat.<br />

Falls ein Ehepartner ohne Leibeserben stirbt, soll der überlebende Teil ihn allein<br />

beerben. Von der ersten Ehefrau ist noch eine Tochter Maria Anna Knoll vorhanden,<br />

die in Hindelang 50 fl auf Zins liegen hat. Bei ihrem Stiefvater steht noch ein<br />

Kleiderkasten nebst "Böttl" und ihr gehört der halbe Hals-? ihrer verstorbenen Mutter.<br />

Von der Mutter stehen ihr auch noch 30 fl mütterliches Erbgut zu. Außerdem wird sie<br />

zusammen mit ihren Halbgeschwistern Sigmund und Barbara Schweiger den Stiefvater<br />

ebenso beerben wie noch kommende Kinder.<br />

1771.300.2<br />

1771 Nov. 5<br />

Die unlängst verstorbene Maria Mayer, Frau des Joseph Guggemos, hat bei der<br />

Ehestiftung am 13. Febr. 1754 einen Rückfall in Höhe von 50 fl vereinbart. Diese<br />

Geldsumme hat Georg Mayer von "grüm-Morsbach" im Mainzischen, Leonhard Mayer<br />

und die Tochter des Johann Mayer, Margaretha Mayer, abgeholt.<br />

1771.303.1<br />

1771 Nov. 7<br />

Afra Wetzer, die Witwe des Joseph Reinftle, ist unlängst verstorben und hat folgenden<br />

Nachlaß zurückgelassen:<br />

- 18 Metzensaat an verschiedenen Plätzen<br />

- eine Wiesmahd auf der Blaich<br />

- ¼ Wiesmahd im Ahorn<br />

- 161 fl 26 kr bei Johann Rehle (nach Abzug eines Jahrtages)<br />

- 25 fl beim Müller Georg Raiser<br />

- 6 fl beim Holzwart Michael Zweng<br />

- Heu, Stroh und Frucht<br />

Am 12. Mai 1767 und am 23. März 1771 hat sie dafür folgende Erben bestimmt:<br />

1. Martin Wetzer, Martin Wetzers Kinder, Joseph Zwengs Kinder und Johann Wetzers<br />

Kinder in Tannheim<br />

2. Martin Wetzer, Johann Wetzer, Joseph Zweng, Joseph Scholz, Joseph Bertle, Maria<br />

Geisenhof, Felix Bertle, Apollonia Bertle und Michael Bertle, Anna Bertle, Franz Welz<br />

und Veronika Welz, Joseph Doser, Johann Doser, Anna Doser, Veronika Erd,<br />

Katharina Erd, Maria, Anastasia und Anna Wetzer, Maria, Georg und Anna Schneider,<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!