03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andreas Schwarz verkauft die am 8. Okt. ererbte Lus des verstorbenen Anton<br />

Schneider um 340 fl und 2 fl 45 kr an Anton Metz.<br />

1766.069.1<br />

1766 Dez. 17<br />

Anton Wetzer, Gerichtsmann von Steinach, verkauft die an sich gelöste Behausung<br />

des Joseph Babel, samt Baind, Kraut- und Wurzgarten und 3 Metzensaat zwischen den<br />

Bainden um 645 fl an Ludwig Hengge.<br />

1766.071.1<br />

1766 Dez. 23<br />

Joseph Schneider verkauft 4 Metzensaat in Mengleswald um 200 fl an den<br />

Gerichtsmann Anton Wetzer. Er darf das Feld nach 4 Jahren wieder an sich lösen. Der<br />

Käufer bezahlt 45 fl und 4 fl 30 kr als Rest einer Schuld an den Wagner Joseph Raiser,<br />

den Rest erhält Schneider.<br />

1766.072.1<br />

1766 Sept. 27<br />

Mang Anton Babel, Müller in Dorf, verkauft 4 Metzensaat in der Schwanden um 64 fl an<br />

Michael Wagner.<br />

1766.072.2<br />

1766 Dez. 27<br />

Joseph Wetzer verkauft 2 Metzensaat im Rieder Ösch um 100 fl an Johann Michael<br />

Schienle.<br />

1766.073.1<br />

1766 Dez. 28<br />

Gotthard Doser und Martin Rehle, Tragväter der in erster Ehe erzeugten Waisenkinder<br />

des Bartholomäus Stapf, verkaufen 9 Metzensaat auf dem Ösch um 390 fl an<br />

Dominikus Reichart.<br />

1766.073.2<br />

1766 Dez. 28<br />

Dominikus Reichart verkauft 5 Metzensaat auf dem Koch um 152 fl an Johann Zweng.<br />

1766.074.1<br />

1766 Dez. 31<br />

Anton Babel in Dorf verkauft eine Wiesmahd im Ahornach 164 fl an Johann Zweng.<br />

1766.075.1<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!