03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1771 Febr. 27<br />

Sebastian Geiß verspricht, die 115 fl zu bezahlen, die Franz Sch..... ? im Dorf dem<br />

Herrn Tauscher in Tannheim schuldig ist, und das Feld frei zu machen.<br />

1771.231.1<br />

1771 März 7<br />

Michael Zweng weist eine Protokollabschrift des Pflegamtes vom 22. Februar vor,<br />

wonach die Afra Wetzer bzw., weil sie nicht gehen kann, der Insitzer des Gutes Johann<br />

Rehle, vernommen werden soll, was mit drei ihr gehörenden Feldern nach ihrem Tod<br />

geschehen soll. Johann Rehle erklärt dazu,<br />

1. daß die sechs Metzensaat auf dem Ösch den Kindern des Martin Wetzer, des<br />

Johann Wetzer und des Joseph Zweng zufallen sollen.<br />

2. daß die Lus in den schönen Flecken (von Anastasia Wetzer ererbt) und die halbe<br />

Wiesmahd im Ahorn den übrigen Erben, wie [im Protokoll? vom] am 12. Mai 1767<br />

angeführt, zufallen sollen.<br />

3. daß sie außerdem wegen den 780 fl, die nach ihres Mannes, Joseph Reinftle, Tod<br />

von Martin Wetzer "ab dem Tisch gezehlter" hinweggenommen wurden, Rechnung<br />

gepflogen haben wolle. Mit dieser ungetreuen Handlung habe er, Wetzer, sie dazu<br />

bewogen, diese Angelegenheit ihrem Anwalt Michael Zweng zu übergeben.<br />

Zeugen: Pfarrer Fanz Xaver Selb und Hans Jörg Schneider, Heiligenpfleger<br />

1771.232.1<br />

1771 März 10<br />

Nach Aufforderung durch Michael Zweng, dem Anwalt der Afra Wetzer, rechnet Martin<br />

Wetzer über die empfangenen 780 fl ab:<br />

- Zu den hiesigen zehn Kapellen bezahlt 10 fl<br />

- Für einen gestifteten Jahrtag 50 fl<br />

- Für Todfall und Begräbnis 50 fl<br />

- Denen "landtes Erben" 350 fl<br />

- Für den Zins dafür 10 fl<br />

- Für hl. Messen 35 fl<br />

- Der Anastasia in Gegenwart der Afra Wetzer gegeben 20 fl<br />

- Dem Schwager der Afra in Tannheim in drei Jahren<br />

für Steuer, Dienst und Hirtenlohn bezahlt 27 fl<br />

- Der Magd Lohn für zwei Jahre 20 fl<br />

- Für drei Jahre Holz bezahlt 21 fl<br />

- Für vier Metzen Kern 6 fl<br />

- Von Georg Raiser erhalten und der Afra gegeben 30 fl<br />

- Für zwei Metzen Gerste, eine halbe Metze Roggen und<br />

eine halbe Metze Leinsamen 3 fl 34 kr<br />

- noch in der Hand 60 fl<br />

---------------<br />

zusammen 702 fl 34 kr<br />

Die übrigen 77 fl 26 kr habe er ihr nach und nach mit einem Gulden oder mehr nach<br />

ihrem Bedürfnis gegeben, worüber er als alter Mann unmöglich Rechenschaft geben<br />

könne, insbesondere auch daher, weil sie diese erst gestern verlangt habe.<br />

Da der Anwalt diese Angaben noch überprüfen wollte, wurde ihm dafür ein Zeitraum<br />

von acht Tagen für Einwendungen eingeräumt.<br />

1771.234.1<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!