03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1766<br />

StAA Augsburger Pflegämter 252, fol. 40 - 75<br />

1766 Jan. 15<br />

Die Witwe des Joseph Zeberle, Anna Lochbihler, und ihr Beistand Michael Suiter aus<br />

dem Ried verkaufen 7 Metzensaat im oberen Riedfeld um 280 fl an den Sohn Anton<br />

Zeberle. Der Sohn verspricht davon an Schulden zu bezahlen dem Jakob Besler 64 fl<br />

und dem Benedikt Hörmann 70 fl.<br />

1766.040.1<br />

1766 Jan. 15<br />

Anton Zeberle verkauft 3 1/2 Metzensaat am Rauns um 145 fl an Joseph Doser.<br />

1766.040.2<br />

1766 Febr. 7<br />

Die Witwe des Anton Babel, Maria Zangerl und ihr Beistand Jörg Aufmann verkaufen<br />

im Beisein des Sohnes der Witwe, Joseph Anton Babel, eine Wiesmahd in der oberen<br />

Schwande und eine Wiesmahd in der Geißflecken um 310 fl an Joseph Lotter aus<br />

Steinach. Der Käufer bezahlt 50 fl nach Vils zum Heiligen Geist und das übrige an<br />

Anton Wetzer und 40 fl an Anna Lochbihler.<br />

1766.041.1<br />

1766 Febr. 8<br />

Joseph Guggemos verkauft um 223 fl 4 Metzensaat unter dem Ösch an Franz Anton<br />

Zweng.<br />

1766.042.1<br />

1766 Jan. 13<br />

Mang Anton Babel verkauft 3 Metzensaat unter der Steig um 83 fl an seine Schwester<br />

Magdalena Babel und ihren Beistand Michael Zweng.<br />

1766.043.1<br />

1766 Febr. 24<br />

Joseph Stapf, Amtmann, vertauscht einen Moosboden an der Kreuzbaind gegen eine<br />

Lus in den wilden Geren, die dem Johann Georg Schneider von Ried gehört. Da die<br />

Lus weniger wert ist, hat Schneider zur Aufgabe noch 60 fl versprochen. Außerdem<br />

verkauft Stapf 5 Metzensaat in obiger Kreuzbaind um 217 fl an Schneider, der den<br />

Kaufpreis zu 5 Prozent verzinsen will.<br />

[Im Protokoll spricht der Schreiber von "Ich, Joseph Stapf, Amtmann" und unterschreibt<br />

als "Joh. Gabriel Stapf"??]<br />

1766.043.2<br />

1766 Febr. 24<br />

Amtmann Joseph Stapf verkauft um 160 fl eine Wiesmahd im Geren an Jörg Aufmann.<br />

1766.044.1<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!