03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tod der Eltern an den Insitzer fallen und zwar die 10 Metzensaat zu je 15 fl und die Lus<br />

zu 100 fl. Dieses Geld muß er nach der Eltern Tod mit dem restlichen Vermögen mit<br />

seiner Schwester teilen. Falls der Vater vor der Frau stirbt, muß der vereinbarte<br />

Rückfall nach Tannheim bezahlt werden und zwar nach 2 Jahren mit 100 fl und nach 3<br />

Jahren nochmal 100 fl. Stirbt die Mutter vorher, muß der Rückfall sofort bezahlt werden.<br />

Der gutsannehmende Sohn ist weiters verpflichtet, die notwendigen Hausmobilien zu<br />

stellen und die Arbeit auf dem Feld zu erledigen, wenn es der Vater nicht mehr kann.<br />

1779.861.1<br />

1779 Nov. 1<br />

Herr Alois Zweng, Theol. mor.. Candi., legt eine Spezifikation vor, nach der sein<br />

verstorbener Vater Franz Zweng von Anton Erd von Steinach noch 29 fl 41 kr zu<br />

erhalten hat. Da der Kläger das Geld höchst notwendig hat, bittet er um Amtshilfe.<br />

[Die beigefügte Spezifikation ist höchst interessant:<br />

Verzeichnus<br />

Was Ant. Erd ab dem Steinach dem Franz Zweng von Meylingen von zerschiedtnen<br />

Jahren bey Gelegenheit an dem vor ihn Erd bezahlten Bestand, theils sonsten schuldig<br />

verblieben...<br />

1753<br />

an Vilser Wasser Bestand 1 fll 45 kr<br />

dan vor 2 Metzen Roggen, von welchen<br />

Franz Zweng ihm Erd das Brod bey dem<br />

Anton Schnitzer bergl. Böcken in Füessen<br />

bachen lassen 1 fl 50 kr<br />

an dem von Franz Zweng eingenohmenen<br />

Groppen geld 15 kr<br />

wieder hat er Erd 1 Pfd. Forellen zu Vils<br />

eingenohmen 13 kr<br />

bey dem Zechend geben gelichen 8 kr<br />

1754<br />

hat Anton Erd vor gedachtem Franz Zweng<br />

in zerschiedenen Posten eingenohmen als<br />

vor 1 ½ Pfd. Fisch in Vils 19 kr<br />

hat Franz Zweng an .... bezahlt 10 kr<br />

wieder vor ½ Pfd. Fisch und 3 kr Zöhrgeld 9 kr<br />

1755<br />

vor 4 auf Vils geleihene[?] Vögl 7 kr<br />

vor 5 kr ..., so dessen Weib empfangen 5 kr<br />

an einem Kalb verblieben 1 fl 30 kr<br />

wieder an Vilser Wasser Bestandgeld 1 fl 56 kr<br />

1756<br />

hat er Erd erhalten 1 fl 12 kr<br />

wieder 16 kr<br />

an gelichenem Bestand 1fl 17 kr<br />

1757<br />

Nimmt Anton Erd bey Joseph Scholz, und<br />

zwar vor Franz Zweng an Groppen Geld ein 1 fl . 1 kr<br />

1758<br />

vor einen Metzen Roggen 1 fl 15 kr<br />

und an einem Metzen Kern 18 kr<br />

283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!