03.12.2012 Aufrufe

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

Briefprotokolle - Heimatverein Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiesmahd im Kotbach um 151 fl.<br />

1770.185.1<br />

1770 Aug. 19<br />

Joseph Guggemos verkauft eine Wiesmahd im Staude um 21 fl dem Narzis Keller. Weil<br />

er solches nicht bezahlen kann, muß ab Martini Zins zahlen. Außerdem hat der Käufer<br />

ein Kalbele-Rind im Wert von 18 fl gegen den Nutzen für heuer in Bestand genommen.<br />

1770.185.2<br />

1770 Aug. 19<br />

Joseph Guggemos verkauft eine Wiesmahd in der Siegle, eine weitere ebenda und<br />

eine im Leim um 150 fl an Maria Sprenger, Witwe des Johann Schneider.<br />

1770.186.1<br />

1770 Sept. 1<br />

Nachdem Anton Haf, vulgo Kropper, im Dorf, am 16. Febr. an seine Tochter übergeben<br />

hat, will er wegen Hausstreitigkeiten nicht mehr bei ihr und seinem Schwiegersohn<br />

Lorenz Mayer bleiben und das für sich herausgenommene Gut an sich nehmen. Er<br />

vergleicht sich mit Mayer,<br />

1. daß er das Frühheu aus den 8 Metzensaat dem Mayer gegen Bezahlung von 10 fl<br />

überläßt.<br />

2. daß er die Frucht von den 8 Metzensaat für sich behalten darf, ohne für das<br />

"Einheimsen" dem Schwiegersohn Ersatz zu leisten.<br />

3. daß der Schwiegersohn ihm die beste Kuh überlassen muß.<br />

4. daß der Schwiegersohn ihm das ehevor schon gehabte und schlecht überzogene<br />

Unter- und Oberbett nebst einem Kössele mit einem neuen und guten Überzug<br />

versehen und ihm seine Hemden zustellen soll.<br />

5. daß er seiner freien Wohnung im Haus und der Einlage dort entsagt.<br />

1770.187.1<br />

1770 Sept. 9<br />

Johannes Merz verkauft im Namen seiner Schwester Anna Mörz eine Hofstatt mit<br />

Baind und Kraut- und Wurzgarten in Kreuzegg zwischen Joseph Reicharts Witwe und<br />

der Viehweide um 270 fl an Lorenz Heer.<br />

1770.189.1<br />

1770 Sept. 9<br />

Johannes Mörz erklärt im Namen seiner Schwester Anna Merz, daß sie als Taufpatin<br />

den Kindern des Lorenz Heer, Maria Anna, Maria und Apollonia, 70 fl vermache,<br />

welche Summe gleich am Kaufpreis abgezogen werden soll [1770.189].<br />

1770.190.1<br />

1770 Sept. 9<br />

Joseph Guggemos aus dem Dorf verkauft an Katharina Hechenberger um 415 fl 30 kr<br />

und ein Kalbele 20 Metzensaat in der Winterbaind.<br />

1770.191.1<br />

1770 Sept. 21<br />

Joseph Haf klagt für seinen Sohn Joseph Anton Haf gegen Stephan Schweiger von<br />

Kreuzegg, nämlich daß dieser vergangenen Sonntag seinen Vater auf dem Kirchweg,<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!