21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

'QU-QU' lebte auch in jener Welt in einer inneren Emigration, die<br />

bis zu den Sternen reicht und doch den Himmel nur denen offen<br />

läßt, die den engen Geboten der Herrscher im Reiche Gottes gehorcht.<br />

Er war schon in sehr jungen Jahren aus der Herde ausgebrochen;<br />

in der Abgeschiedenheit seines geistigen Exils drang er bis<br />

zu den Quellen vor. Für ihn schloß sich der Kreis ganz nahe der<br />

Begrenzung des Menschen im Kreatürlichen. Sein pantheistisches<br />

Weltbild war die Plattform einer revolutionären Erneuerung, die zu<br />

einem völlig neuen sozialen Gefüge der Gesellschaft führen sollte,<br />

in dem die Gleichheit in einem rationalen System metaphysisch<br />

verankert war.<br />

'Qu-Q;u' bezeichnete sich als mystischen Realisten; was ihn an seinem<br />

Weltbild erschreckte, war die absolute Leere, die Ausweglosigkeit,<br />

in die er hineingeraten war, je weiter er in das Dunkel einer<br />

unbekannten Landschaft vordrang. In seinem Merkbuch befand<br />

sich eine kurze Bemerkung:<br />

'Ich bin an einer Schallmauer, die mir unüberwindbar erscheint.'<br />

Diese ‘Schallmauer‘ war das Vakuum, das Herr Quintilius Quadt<br />

erschien wie der vierte Schöpfungstag, bevor sich Licht und Finsternis<br />

voneinander schieden. Er gewöhnte sich an dieses Chaos<br />

zwischen Finsternis und Licht; er fühlte sich oft uralt, dann wieder<br />

wie neugeboren, in einer fremden und doch vertrauten Stille, die<br />

irgendwo vor dem Anfang und nach dem Ende liegt. Er suchte das<br />

Vakuum zu ergründen, er sah sich als ein Anderer und hatte dieses<br />

Andere bald in der Gewalt, daß er sich ausserhalb seines Selbst sah<br />

und sich als Ich auszulöschen vermochte. So wie es vor dem Anfang<br />

gewesen sein mochte. In diesem 'Auslöschen' überwand Quintilius<br />

Quadt das Vakuum, ihm gelang die Metamorphose in das Andere,<br />

das Nichtsein, das Unwirklich-Wirkliche, das ihn unabhängig machte<br />

von den Dingen, die ihm unerreichbar blieben.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!