21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das erregte Aufsehen, denn niemand hatte den Fremden bisher in<br />

der Straße gesehen. Sein Erscheinen und sein Aussehen mußten<br />

auffallen, denn er trug eine ungewöhnliche, altmodische Kleidung,<br />

wie sie früher einmal im Süden getragen wurde. Auch seine Haltung,<br />

sein Gang und die Art, wie er die Häuserzeilen abschritt, als zähle er<br />

die Entfernung bis zu dem Haus, in dem er verschwand, waren ungewöhnlich.<br />

Das Erscheinen des Unbekannten unter den ungewöhnlichen Umständen,<br />

die eine Erklärung zunächst ausschloß und eine objektive<br />

Darstellung auf Grund der widersprechenden Behauptungen gewißer<br />

'Augenzeugen' erschwerte, wenn nicht geradezu unmöglich<br />

machte, löste unter den Bewohnern der Straße Mißtrauen und<br />

Furcht aus, die in eine eigenartige Art von Angst sich steigerte. Man<br />

glaubte an eine unheimliche Gefahr und meldete den Vorfall der<br />

Untersuchungskommission; Kriminalinspektor Memo, der am Morgen<br />

dieses Tages einen Unbekannten im 'Tal der Stille' beobachtet<br />

hatte, konnte keinerlei Übereinstimmung zwischen dem von ihm<br />

bemerkten Fremden und der Erscheinung in der Straße am Abend<br />

dieses Tages, wie sie ihm mehrfach geschildert wurde, erkennen.<br />

Auch hier zeigte sich eine unerklärliche Abweichung in der Darstellung,<br />

jeder hatte etwas anderes gesehen, ein Tatbestand, den Kriminalinspektor<br />

Demo bereits bei den zahlreichen Vernehmungen über<br />

den ‚Fall‘ hatte feststellen müssen und der kaum Schlußfolgerungen<br />

aus den Aussagen ermöglichte.<br />

Da der geheimnisvolle Unbekannte an dem Abend nach der Zusammenkunft<br />

im 'Tal der Stille' zuerst in Haus K 29 verschwunden<br />

war, was von mehreren Bewohnern der Straße bekundet wurde, war<br />

es verständlich, daß man einen Zusammenhang mit dem ‚Fall‘ vermutete.<br />

Als aber andere den Fremden am gleichen Abend auch in<br />

dem schmalbrüstigen Haus K 32 sowie in Haus K 24 mit dem<br />

Schmiedeeisengitter und in Haus 41 mit der Figur eines unbekannten<br />

Heiligen in der Rundbogennische hatten verschwinden sehen,<br />

272

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!