21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meist geht er beim Umgang in der Gruppe der Kinder, die laut und<br />

lärmend dem Zug der Bacchantinnen und dem Wagen der 'Törichten<br />

Jungfrauen' folgen. Über die Gruppe der Kinder beim Umgang<br />

in einem der letzten Jahre gibt es einen Bericht, der anschaulich das<br />

Maskenspiel der Kleinen darstellt.<br />

'Der ganze antike und christliche Olymp‘ scheint in paradiesischer<br />

Unbekümmertheit aufgebrochen zu sein: die kleinen verwandelten<br />

Götter, Heilige und Propheten führen Tiere mit sich, eine ganze<br />

Arche Noah wandert durch die Straße. Da kämpft St. Michael mit<br />

einem gräßlichen Papierdrachen, dem er immer wieder die Lanze in<br />

den Leib stößt. Des Erzengels Helm und Rüstung glänzen leuchtend<br />

im Sonnenlicht. Jonas plagt sich mit einem riesigen aufgeblasenen<br />

Gummiwal, neben ihm schreitet eine kleine Isis voller Würde mit<br />

der Sonnenscheibe zwischen zwei Kuhhörnern auf dem Kopf. Elias<br />

fährt gegen Himmel in einem Leiterwagen, die feurigen Rosse ersetzen<br />

zwei kleine Esel. Simson reißt einem Stofflöwen das Maul auf,<br />

neben ihm. Geht sittsam Eva mit langem Haar, zwischen dem sich<br />

eine Schlange windet. Hermes mit Reisehut, Flügelschuhen und<br />

Heroldsstab zankt sich mit dem bärtigen Einsiedler Antonius, der<br />

ein quiekendes Kunststoffschwein auf dem Arm trägt. St.Martin<br />

reitet auf einem Pony, seine Rüstung ist ein wenig schäbig und paßt<br />

zu dem Armen, dem er seinen Mantel überläßt. Orpheus hat seine<br />

Gattin Eurydike verlassen und sitzt müde auf dem Karren des hl.<br />

Bernhard, der einen Bienenkorb hinter sich herzieht. Dem schwarzlockigen<br />

beflügelten Amor ist einer der Flügel gebrochen, er trägt<br />

das Lämmchen der hl. Agnes, die sich mehr für das in einem alten<br />

Kinderwagen liegende Baby der heiligen Familie aus Nazareth interessiert.<br />

Den kaum zehnjährigen Joseph überragt der vierzehnjährige<br />

Moses um eine Kopfeslänge, die beiden Gesetzestafeln trägt Moses<br />

wie einen Schild vor sich her. Das heilige Paar auf der Flucht<br />

nach Ägypten reitet auf einem schon betagten Esel und verzehrt<br />

seinen Reiseproviant.<br />

Auch Zeus befindet sich in der Kindergruppe, er liegt als Schwan in<br />

den Armen einer kleinen Leda. Der Evangelist Johannes hat seinen<br />

ausgestopften Hühnerhabicht als 'Adler' mit der Leier Apollos getauscht,<br />

der efeubekränzte Dionysos ist umgeben von einigen Mä-<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!