21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glanz des X. Paradies-Gesanges der Göttlichen Komödie Dantes<br />

dahindämmernden Gasse jenseits der Seine, in denen Wasser sich<br />

die Türme der Notre Dame spiegeln. Die Republik der Blumenkinder<br />

der Traumstraße wurzelte so in historischen Jahresringen, die ihr<br />

Ansehen und Würde und Weihe im transparenten Spiel der Traumstraße<br />

verlieh. Die Erfindung des Traumspiels, des Cherubims Man<br />

musisch-staatsmännische Idee, wurde der schöpferische Untergrund<br />

einer Verfassung, die Man in alten Schriften der Geistlichen Schulen<br />

des 12.Jahrhunderts in der Kleinen Gasse an der Pont au Double<br />

aufgedeckt haben wollte, jene Schriften; die in dem Danteschen<br />

Paradiesgesang in dichterischer Vision verdämmern.<br />

Die Blumenkinder der Traumstraße liebten solches Spiel mit Zeit<br />

und Raum, die sie utopische Wirklichkeit nannten, ein Spiel, das<br />

ihrem Tun die Härte realer Überlegungen nahm und es in das<br />

Dämmerlicht des Irrationalen tauchte. In der Republik spiegelte sieh<br />

der ganze skurrile Zauber ihrer fremden Welt wider, diese Traumlandschaft<br />

der Straße, in der das republikanische Volk frei leben<br />

sollte.<br />

Diese Freiheit von allem Zwang war die Freiheit der Blumenkinder<br />

der Traumstraße, die allen Bewohnern der Republik gegeben werden<br />

sollte. Darum war oberstes Gebot der in blumenreicher, ja phrasenhafter<br />

Sprache geschaffenen Verfassung dieser Republik der Traumstraße<br />

die Befreiung von allen, was Pflicht und Zwang zum Erwerb<br />

und zur Arbeit und damit zur Versklavung des Menschen geführt<br />

hat. Die Blumenkinder haßten allen Zwang und, alle Pflicht; in der<br />

Republik sollte der Mensch der Zukunft leben in allen seinem vom<br />

Schöpfer empfangenen Freiheiten, stand in der poetisch verfassten<br />

Proklamation der Neuerer, die den Staat der Gesetze und Gebote<br />

durch ein Geflecht neuer gesellschaftlicher Bindungen ersetzen wollten.<br />

Die Verfassung der Republik sollte, wie die Blumenkinder der<br />

Traumstraße ihre neue Ordnung deuteten, ein Anti-Dekalog sein,<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!