21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

siert.<br />

Damit war ein angestrebtes Ziel der Studiengruppe erreicht: Die<br />

Diagramme, Tabellen und kartographischen Darstellungen ermöglichten<br />

eine Fixierung sowohl der Verhaltensweise von Personen<br />

und bestimmten Gruppen als auch der daraus resultierenden Kontaktzwänge<br />

in allgemeinen und in bestimmten Situationen. Das<br />

wichtigste Ergebnis dieses Informationssystems war ein 'seelengeographisches<br />

Bild' der Straße im Psychogramm, das die spezifischen<br />

Eigenschaften und Eigenarten der in ihr lebenden Menschen in<br />

einen nachweisbaren engen Bezug zu dem setzte, was in der soziotopographischen<br />

Untersuchung aus anderer Sicht bereits nachgewiesen<br />

werden konnte. Eine metaphysische Deutung des Phänomens<br />

'Straße' unterließ die Studiengrupp e in ihrem Vorbericht; sie enthielt<br />

sich jeder spekulativen Äusserung, wo das Irrationale in Wesen und<br />

Sein der Straße sich einer exakten Analyse entzog.<br />

Das ganze Kaleidoskop der Straße wurden jedoch in dem Psychogramm<br />

sichtbar: Die Häuser spuckten ihre Geheimnisse aus, die<br />

Menschen mit ihren verstohlenen guten Werken, mit ihren armseligen<br />

Gemeinheiten und ihren schmutzigen kleinen Geschichten krochen<br />

hinter den Fassaden hervor, wenn sie, wie Marionetten von<br />

den 'Impulsen' gesteuert, in Reizzonen gerieten, die ihr eigentliches<br />

Wesen unverhüllt aufdeckten. Die parallel laufenden, einander überschneidenden,<br />

sich bündelnden und auseinanderstrebenden Fäden<br />

der Farbdiagramme hatten die verschlüsselte Transparenz der Kompositionen<br />

des Malers in dem Atelierzimmer Haus K 29, ein graphisches<br />

Spiel in Kontrasten von Raum, Licht und Farbe, kontrapunktisch<br />

und polyphon in einer sphärischen Musikalität.<br />

+<br />

Mit den Aktiv-Impulsen in der soziopsychologischen Wertung war<br />

der erste schwierigere Teil der Gesamtuntersuchung der Studien-<br />

302

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!