21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gott, der das Land am Toten Meer in seinem Schöpfungsakt vergessen<br />

zu haben schien.<br />

+<br />

Einige der Blätter des obskuren Surrealismus enthielten Szenen in<br />

dem Dachzimmer eines Nachbarhauses, aus der Perspektive des<br />

Atelierfensters des Malers gesehen. Dieses Atelierfenster hatte seltsame<br />

Perspektiven, alles sah anders aus, in der Verkleinerung übergroß,<br />

wie die Öffnung zu einem magisch-gläsernen Liliput.<br />

Was sich in dem Dachzimmer jenes Hauses abspielte, war täglich<br />

das gleiche, einförmig im Ablauf, die lächerlich wirkende Unwirklichkeit<br />

der fernen Nähe. Ein Zyklus von Zeichnungen wurde zum<br />

pantomimischen Panoptikum, das Spiel der Gebärden und Gewohnheiten<br />

Fremder, die sich wie Stumme verständigten. Dieses<br />

pantomimische Penoptikum wurde zu einer Komödienbühne des<br />

Intimen, das sich zwischen Betten, Schränken und Konsolen breitmachte,<br />

nackt und schamlos, wie Ratten, die zwischen Fressen und<br />

schlafen ihre Paarungsspiele treiben und einander um die Futterplätze<br />

balgen.<br />

Das waren Menschen, die gegenüber in dem Haus an der Straße<br />

wohnten. Der Maler zeichnete in seinen Zyklus Szene um Szene der<br />

alten Kleinstadt am Toten Meer, die im Feuer und Schwefel eines<br />

Vulkanausbruchs unterging.<br />

Diese szenische Bilderfolge vom Atelierfenster des Malers aus gesehen<br />

war vor Jahren begonnen worden und steigerte sich zu einem<br />

künstlerischen Werk, das an persische Miniaturen erinnerte. In seinen<br />

Blättern variierte der Maler die Technik seiner transparenten<br />

Figurenspiele in Aquarell und Aquatinta; auch in den Zeichnungen<br />

war das Illustrative die Chiffrierung metaphysischer Gedankenspiele,<br />

diszipliniert in einer Ordnung, die höchste Konzentration auf das<br />

künstlerisch Wesentliche ausdrückte. Burleske Satire, im Zerr- und<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!