21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immer war dies nicht so. Zuweilen noch gibt es heftige Kämpfe, bis<br />

ein 'Wunder' geschehen ist, das eindeutig zu Gunsten des Heiligen<br />

gesprochen hat. Von diesem 'Wunder' sprach man lange, niemand<br />

aber weiß mehr recht, ob die unglaubwürdige Geschichte sich jemals<br />

zugetragen hat.<br />

Obgleich der Heilige ganz zur Straße und au den Menschen der<br />

Straße gehört, die ihn verehren, halten sich viele noch an einen alten<br />

Brauch, aus dem Eingeweihte eine Art Sittentopographie der Straße<br />

herauslesen. Es gibt Häuser, an denen die Figur der heiligen Agnes,<br />

von Lilien umkranzt, einen Ehrenplatz hat; in anderen Häusern wird<br />

der 29.Juli, der Tag der Maria Magdalena, als Fest der Patronin der<br />

Dirnen besonders gefeiert, wobei es nach unbestätigten Gerüchten<br />

zu Ausschweifungen im Stil antiker Bacchanalien gekommen sein<br />

soll. Die Anhänger der Keuschheitspatronin und der Schutzheiligen<br />

der Dirnen halten sich in etwa die Waage, wechseln, was niemand<br />

stört, in reiferen Jahren vom Magdalenenkult zu offenen Sympathien<br />

für die standhafte Märtyrerin aus dem alten Rom.<br />

So kommt es, daß die Prozession alljährlich am Namenstag des Heiligen<br />

im Mai durch die Straße zieht, mehr als ein Triumph der beiden<br />

ungleichen heiligen Frauen und ihres heimlichen Anhangs.<br />

+<br />

An diesem strahlenden Maitag findet Pater Augustin, der den Umgang<br />

seit vielen Jahren schon leitet wie der Lotse das Schiff durch<br />

die Brandung der Meere, die Straße und die Häuser und die Menschen<br />

ganz anders sieht als in den früheren Jahren. Die Straße in<br />

dem festlichen Gepränge, die Häuser sind wie massige Gestalten, die<br />

Fassaden aneinander gereiht, und jedes hat ein eigenes Gesicht. Alles<br />

ist an diesem Morgen anders als sonst, unverhüllt und offen, als<br />

habe man in der Nacht die Fassaden weggerissen und nichts verberge<br />

mehr die Geheimnisse, die sich hinter den Mauern tausend fältig<br />

verborgen halten.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!