21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leiter des Gerichtsmedizinischen Instituts war Dr. Paris Piso, Anatom<br />

und Toxikologe, ein Gelehrter in den fünfziger Jahren. Dr.Piso<br />

befaßte sich mehr mit schriftstellerischen Arbeiten auf dem Gebiet<br />

der forensischen Medizin als mit ihrer wissenschaftlich-praktischen<br />

Anwendung. Von ihm stammten Darstellungen bekannter historischer<br />

Giftmorde; die Geschichte des Urvaters der Toxikologie, des<br />

Mathieu Joseph Bonaventura Orfila, hatte er schon als junger Mediziner<br />

geschrieben, später veröffentlichte er eine Sammlung historischer<br />

Giftmorde auf berühmter Giftmordprozeße, wie den bekannten<br />

Prozeß gegen die Französin Marie Lafarge im Jahre 1840, den<br />

Prozeß gegen den Grafen Hippolyte Vicard de Bocarmé im Hennegau<br />

1850. Dr. Piso interessierten vor allem jene Prozeße, bei denen<br />

die forensische Toxikologie im vorigen Jahrhundert wissenschaftliche<br />

Triumphe gefeiert hatte.<br />

Es gab kaum größere Gegensätze als das Leben des Dr.Piso, der<br />

beruf¬liche Pflichten und Neigungen auf eine ideale Weise auszugleichen<br />

verstand. Sein Äusseres entsprach dem Bild eines polytropen<br />

Geistes, auf Jugendbildnissen war er dem schönen unbärtigen<br />

Paris der Antike nachgebildet. Dr. Paris Piso war ein vielseitig gebildeter<br />

Weltmann, mit reichen Kenntnissen, nicht nur auf seinem<br />

wissenschaftlichen Fachgebiet der forensischen Toxikologie. Er<br />

musizierte, spielte Cello in einem Hausorchester, in einer Dilettantengruppe<br />

wirkte er als Schauspieler mit, er hatte einmal einen besonderen<br />

Erfolg als Pandolfo in Goldonis 'Diener zweier Herren'.<br />

Dr. Piso war auch ein brillanter Redner, bei öffentlichen Anläßen,<br />

Ehrungen und Jubiläen glänzte er durch einen rhetorischen Stil, der<br />

sich an das berühmte Vorbild der Rede des Antonius auf den ermordeten<br />

Cäsar anlehnte.<br />

Auf vielen Gebieten der Wissenschaften und der schönen Künste<br />

bewähr¬ten sich Talent und Charme des weitgereisten und sprachenkundigen<br />

Mediziners, der allein mit einer jungen Haushälterin<br />

in dem eleganten Haus am Berghang lebte; Dr. Piso besaß eine<br />

364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!