21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spät in der Nacht spricht die Duchessa sapphische Oden, manche,<br />

die sie oft schon vorgetragen hat:<br />

'Der Mond ist untergegangen,<br />

Versunken sind die Plejaden;<br />

Schon Mitternacht ists, die Stunde verrinnt - und alleine schlaf ich.'<br />

Immer, wenn die Duchessa Verse der Sappho von Mytilene spricht,<br />

wird ihre Stimme feierlich, als erlebe sie die Gesänge wie das Kosen<br />

einer Liebenden. Es klingt zärtlich, wie eine Begegnung im Abschied<br />

von der Gefährtin.<br />

An diesem späten Abend spricht die Duchessa zum erstenmal im<br />

Kreis ihrer Freunde Strophen der Sappho, die sie wohl als eine Gemeimhaft<br />

mit der 'Gefährtin' empfindet;<br />

'Schon ist meine Haut allüberall<br />

faltig erschlafft vor Alter.<br />

Mein blauschwarzes Haar hat sich schon in<br />

weißes Gesträhn verwandelt.<br />

Die Hände sind schwach, schwächer die Knie,<br />

die mich nicht tragen wollen.<br />

Ich kann mich nicht mehr tanzenden Schritts<br />

unter den Mädchen regen<br />

den Hindinnen gleich abends im Hain,<br />

Aber was soll ich machen?<br />

Ein sterblicher Mensch darf sich ja nicht<br />

ewig der Jugend freuen.<br />

Sie singen ein Lied, Eos zumal<br />

hab es erfahren müssen,<br />

Die heimlich bis ans Ende der Welt.<br />

einst den Tithonos.führte,<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!