21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den, nicht nur im Zusammenhang mit dem 'Fall', maß die Untersuchungskommission<br />

auch dem angeblich von Clivia Ciletti mitgehörten<br />

Telefongespräch keinerlei der Aufklärung dienende Bedeutung<br />

zu. Zudem waren trotz 'detaillierter Angaben' die tatsächlichen Fakten<br />

so vage und unbestimmt, daß nicht einmal sicher war, ob die<br />

Angaben sich wirklich auf den 'Fall' bezogen.<br />

In dem unfreiwillig mitgehörten Gespräch war von einem mysteriösen<br />

Vorfall die Rede, der, so ging aus dem einseitig von einem der<br />

beiden Teilnehmer geführten Darstellung hervor, sich 'damals' in<br />

einem nicht näher beschriebenen Ort ereignet und bei dem der Tote<br />

aus Haus K 29 beteiligt gewesen sein sollte. An dieser Stelle war die<br />

Zeugenaussage nach näherer Befragung des Vernehmenden berichtigt<br />

worden: in dem abgehörten Gespräch war in keiner Weise von<br />

dem Toten in Haus K 29 die Rede gewesen, vielmehr hatte der Gesprächsteilnehmer<br />

bei der Schilderung des mysteriö¬sen Vorfalls<br />

nur das unbestimmte 'Er' gebraucht. Auch von Verrat oder Rache<br />

war in dem Gespräch nicht gesprochen worden, wie Clivia Ciletti in<br />

ihrer Aussage zunächst behauptet hatte. Ihre Aussage erwies sich<br />

nach mehreren entscheidenden Berichtigungen als nichtssagend und<br />

ohne jeden Nachweis auf einen Zusammenhang zwischen dem 'damaligen'<br />

Vorfall und dem toten Ijob Torterotot. Das wiedergegebene<br />

Gespräch ergab nicht einmal den Beweis dafür, daß mit den gemachten<br />

vagen Angaben der 'Fall' überhaupt gemeint war.<br />

Aufgrund des Zwischenberichts und nach sorgfältiger Auswertung<br />

jener Zeugenaussagen, die sachliche Anhaltspunkte über die Person<br />

des auf rätselhafte Weise ums Leben gekommenen Ijob Torterotot,<br />

über den Kreis der Verdächtigen und über das mögliche Tatmotiv<br />

enthielten, sah sich die Untersuchungskommission veranlaßt, ihren<br />

Aktionsradius nach einer bestimmten Richtung hin auszuweiten. Auf<br />

der seltsamen Planskizze vereinigten sich die Geraden, Kurven,<br />

Kreise, Spiralen und Ellipsen an einem Punkt, der über Haus K 29<br />

und über die Straße hinausreichte. Ein bestimmtes Verdachtsmoment,<br />

in dem Zwischenbericht kaum erkennbar, deutete auf die<br />

gleiche unbekannte Spur hin.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!