21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kenne.<br />

Haß und Neid, Bewunderung und Zuneigung verzerrten Meinungen<br />

und Urteile über Marlettas eigenes Leben. Sie selbst wußte von dem<br />

Gerede, durch das sie zu einer skandalumwitterten Person wurde.<br />

Sie lächelte über das, was die Leute über die redeten, doch sie litt<br />

darunter. Ihre Freunde vom 'Kogon' und ihre Bekannten aus den<br />

frühe¬ren Jahren kannten sie und wußten, daß alles Lüge war, was<br />

über Marlettas Ausschweifungen geredet wurde.<br />

Einigen von ihnen hatte sie Einblick in ihre Aufzeichnungen gegeben,<br />

die sie seit einer Reihe von Jahren in Form von Briefen schrieb.<br />

Marletta hatte, obgleich sie, wie es bei literarisch interessierten Frauen<br />

oft der Fall ist, keinerlei schriftstellerische Begabung; ihre autobiographischen<br />

Aufzeichnungen waren jedoch von einer Aufrichtig¬keit,<br />

die ihre Freunde überraschte.<br />

Einer der Dichterfreunde hatte die 'Briefbekenntnisse' Marlettas zu<br />

einem autobiographischen Roman verarbeiten wollen, ein dokumentarisches<br />

Poem, das sich mit einem Stoff-literarisch befassen sollte,<br />

der, soweit bekannt war, bisher in diesem schonungslosen Selbstbekenntnis<br />

nicht behandelt worden war.<br />

Das Romanmanuskript blieb jedoch ein Fragment. Nach längerem<br />

biogenetischen Studium und Einsicht in die neuesten wissenschaftlichen<br />

Veröffentlichungen über die verwickelten Formeln der Struktur<br />

der Zellen eines Individuums, über die Chromosomen XX, XY,<br />

XXY und X0, hielt er nichts in Händen als 'Marlettas Asche', wissenschaftlich<br />

säuberlich analysiert und in Systemen fein geordnet.<br />

Was in Marlettas Briefbekenntnissen in zärtlichen Liebesbezeugungen<br />

an eine Freundin verzweifelten Ausdruck suchte, war eine 'Hölle<br />

von Disharmonien', die mit XX, XY, XXY und X0 nicht zu erklären<br />

waren. Die Freunde im 'Kokon' und in den Ateliers der Straße, die<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!