21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunden gleich ins Hinterzimmer, nur hin und wieder interessierte<br />

sich ein Käufer für den Trödelkram Laden. Die Geschä.fte der Euphemia<br />

Ratto waren mannigfaltiger Art, es hieß, sie betätige sich<br />

auch als Kupplerin, ohne daß man Näheres darüber wußte.<br />

Das Haus mit dem Nummerschild 53 (heute Haus K 29)war damals,<br />

als die Trödlerin es von einem alten, kränklichen Töpfermeister<br />

erwarb, herunter­ gekommen und verwahrlost. Für Euphemia Ratto<br />

war der Erwerb des Hauses die Erfüllung eines Traumes, der ihr<br />

Respekt und Anerkennung in der Straße verschaffen sollte. Das<br />

Haus wvurde renoviert, die Fassade erneuert, aus dem Laden verschwand<br />

der billige Trödlerkram, Euphemia Ratto hatte den Ehrgeiz,<br />

zum Rang einer Antiquitäterhändlerin aufzusteigen.<br />

Da sie aber weiterhin lukrative Geldgeschäfte machte und diese<br />

Geldgeschäfte skrupellos betrieb, konnte der Hauserwerb mit dem<br />

Fassadenanstrich den sohlechten Ruf der Trödlerin nicht übertünchen.<br />

Sie blieb die 'alte Trödlerin', verachtet und gemieden, eine Fremde,<br />

wie vor Jahren, als sie den Laden mit dem kleinen Zimmer gemietet<br />

hatte.<br />

In jener Zeit, in der jede Veränderung unter den Bewohnern der<br />

Straße einen Bruch bestehender strenger Gewohnheiten bedeutete,<br />

gingen über die 'Neue' phantastische und seltsame Geschichten um.<br />

Euphemia Ratto wurde von erster Stunde an angefeindet, zumal<br />

man nicht wußte, woher sie stammte. Die Leute mieden die Unbekannte,<br />

die ihren Laden kaum verließ und sich meist im dem kleinen<br />

hinteren Zimmer aufhielt. Nur wenn ein Fremder den Laden betrat,<br />

erschien die Händlerin, in ihrem alten Mantel und mit dem ungepflegten,<br />

wirr um den Kopf hängenden Haar, wirkte sie wie eine<br />

leibhaftige Hexe; man erzählte sich in der Straße unglaubhafte Geschichten<br />

über das Leben der Euphemia Ratto, deren Namem klein<br />

und kaum leserlich auf dem Schild an der Ladentür stand.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!