21.02.2015 Aufrufe

D E R F A L L T 0 R T 0 R 0 T 0 T

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

abgegeben hatte, um den in dürftigen Verhältnissen lebenden alten<br />

Leuten eine kulinarische Freude zu bereiten, wurde lediglich zu<br />

Protokoll genommen. Zudem konnte er nachweisen, daß er zur<br />

Tatzeit einige Tage auf Reisen gewesen war.<br />

Zufällig erhielt die Untersuchungskommission bei der ‘Vernehmung'<br />

des Mieters in Haus K 29 Kenntnis von einer Schrift, die sich<br />

im Besitz von Quintilius Quad befand, die jedoch in keinem Zusammenhang<br />

mit dem 'Fall' stand. Die Schrift, ein Bündel eng beschriebener<br />

Folioblätter mit kalligraphisch verzierten Buchstaben,<br />

stammte nicht von Quintilius Quad; das Manuskript war stark überarbeitet,<br />

zwischen den Zeilen und an den Rändern waren Einfügungen<br />

angebracht, ganze Zeilen gestrichen. Offenbar handelte es<br />

sich um eine Urschrift, die sorgfältig korrigiert worden war. Auf der<br />

ersten Innenseite befand sich in großen Zierbuchstaben der Titel:<br />

'Gestalt und Erscheinung- Die Utopie des Wirklichen'.<br />

Das Manuskript war vor längerer Zeit in den Besitz von Quintilius<br />

Quad gelangt, eine umfassende essayistische Arbeit seines einstigen<br />

Lehrers, des Gründers der Akademie Michele Caprioli, der Idee und<br />

Konzeption des Essays mit seinem ehemaligen Zögling ausgearbeitet<br />

und ihm die Schrift zur endgültigen Überarbeitung überlassen<br />

hatte. Ein Auszug aus der Schrift war anläßlich des 25.Jahrestages<br />

der Gründung der Akademie in einer Festschrift veröffentlicht worden.<br />

Die von Quintilius Quad überarbeitete Fassung der essayistischen<br />

Arbeit des von ihm hochverehrten Meisters und Schöpfers der<br />

Akademie, den seine Freunde und Schüler ‚Michelangelo' nannten,<br />

ist später in einem Sonderdruck erschienen; die Abhandlung über<br />

die Utopie des Wirklichen, unter dem Titel 'Gestalt und Erscheinung'<br />

veröffentlicht, gilt als ein Dokument des Geistes der Akade-<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!